Published October 25, 2023
| Version v2
Working paper
Open
Energie sparen mit Fensterfolien
- 1. Fachgruppe Energie der Scientists for Future Deutschland
Description
Diese Handreichung gibt einen Überblick über die U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizienten) für die Verwendung verschiedener Fenster- und Folientypen. Die Angaben basieren auf Berechnungen nach DIN 673. Dabei schneidet eine Folie für Rahmenmontage, welche einen isolierenden Luftspalt bildet, insgesamt besser ab als eine Folie, die lediglich die Wärmestrahlung reduziert (low-e Folie) und direkt auf die Scheibenoberfläche geklebt wird.
Files
S4F_Paper_Fensterfolien.pdf
Files
(1.4 MB)
| Name | Size | Download all |
|---|---|---|
|
md5:d40574e32e9f16eb4104786e0c0f23b7
|
1.4 MB | Preview Download |