Published September 29, 2023
| Version v1
Conference paper
Open
Zerstörtes Kulturgut - Die kontextualisierte Aufbereitung von kulturellen Forschungsdaten
Contributors
- 1. Data Center for the Humanities, Universität zu Köln
- 2. DAASI International GmbH
- 3. Universität Tübingen
Description
Das Forschungsprojekt 'Zerstörtes Kulturgut' wurde im Rahmen des Masterseminars 'Praxis der Digital Humanities' im Sommersemester 2022 an der Universität Trier von vier Studierenden entworfen. Im Fokus steht dabei die Erhebung von Forschungsdaten zur Kontextualisierung von Kulturstätten, die durch Kriege zerstört wurden. Durch diese digitale Aufbereitung soll das Bewusstsein für zerstörte Kulturgüter geschärft werden. Wegen der noch immer thematischen Relevanz wird das Projekt weitergeführt und soll künftig um neue Inhalte und zusätzliche wissenschaftliche Standards erweitert werden.
Files
P23_Wolter-Zerst”rtes Kulturgut Die kontextualisierte Aufbereitung von kulturellen Forschungsdaten-141.pdf
Files
(46.6 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:b70285258e8544f85fcc72e196662cdb
|
46.6 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.8341605 (DOI)
- Is supplemented by
- Poster: 10.5281/zenodo.8392494 (DOI)