Poster Open Access

Datenkompetenz in NFDI – Eine Projektvorstellung (Poster E-Science-Tage 2023)

Day, Sarah; Lehmann, Anne; Woessner, Elena

Eine große Herausforderung für Wissenschaftler:innen ist der korrekte Umgang mit den rasant anwachsenden Datenmengen. Um Forschungsdaten nachhaltig speichern, bereitstellen, bewerten und nutzen zu können, ist Datenkompetenz essentiell.

In NFDI werden wertvolle Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschlossen, vernetzt und nachhaltig sowie qualitativ nutzbar gemacht. Damit soll ein digitaler Wissensspeicher geschaffen werden, der neue Forschungsfragen, Erkenntnisse und Innovation ermöglicht. Das unter dem Dach der Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. organisierte Netzwerk besteht (Stand März 2023) aus 26 Fachkonsortien, einem Konsortialverbund für Basisdienste und vier Sektionen, die Bottom-up an diesem Ziel arbeiten. Dabei entstehen zahlreiche Ressourcen, die unterschiedlichen Zielgruppen in diversen Formaten Datenkompetenz vermitteln.

Die Angebote und Anforderungen an Datenkompetenz-Weiterbildungsangeboten für Wissenschaftler:innen sind dadurch vielfältig und werden in verteilten Systemen bereitgestellt. Das vom BMBF geförderte Projekt Datenkompetenz in NFDI unterstützt durch die gezielte Vernetzung der verschiedenen Akteure (auch über NFDI hinaus) den ganzheitlichen und nachhaltigen Aufbau von Datenkompetenz für Wissenschaftler:innen.

Das Poster veranschaulicht die erste durchgeführte Phase "Basis" im Projekt, mit ihren zugehörigen absolvierten Arbeitspaketen und die methodische Umsetzung. Die Key Messages der ersten Phase werden zusammengefasst und das weitere Vorgehen dargestellt.

Files (679.0 kB)
Name Size
DatenkomptenzNFDI-PhaseBasis_Poster.pdf
md5:6dfc90e7298c4661c37187af350c79ef
679.0 kB Download
75
78
views
downloads
All versions This version
Views 7575
Downloads 7878
Data volume 53.0 MB53.0 MB
Unique views 7171
Unique downloads 6464

Share

Cite as