Conference paper Open Access

Vom Finden, Filtern und Auswerten der relevanten Daten im digitalen Nachlass von Friedrich Kittler im Deutschen Literaturarchiv Marbach

Holz, Alex; Çakir, Dîlan Canan

Editor(s)
Trilcke, Peer; Busch, Anna; Helling, Patrick
Project member(s)
Plum, Alistair; Wolter, Vivien; Weis, Joëlle; Chudoba, Hendrik

Auf unserem Poster zeigen wir, wie wir von einem digitalen Nachlass mit 3,3 Millionen Dateien zu einem Data-Set mit etwa 30.000 Dateien gelangt sind, mit dem wir sinnvoll zum Born-digital-Nachlass des Literaturwissenschaftlers und Medientheoretikers Friedrich Kittler (1943–2011), der im Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA) aufbewahrt wird, forschen können und dürfen. Mit unserem Fallbeispiel wollen wir zeigen, wie umfangreich ein Born-digital-Nachlass im DLA sein kann, wie man mit diesem technisch, konservatorisch und rechtlich umgeht und welches Potential darin liegt. Anhand unseres kuratierten Arbeitskorpus können wir sodann beispielsweise an der statistischen Auswertung und Visualisierung der (technischen) Metadaten arbeiten und damit zur Erschließung des Nachlasses beitragen. Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.

Files (46.6 kB)
Name Size
_AKIR_D_lan_Canan_Vom_Finden__Filtern_und_Auswerten_der_rele.pdf
md5:84046b9dfbc7b41f4c01e584c93b4c3f
31.3 kB Download
_AKIR_D_lan_Canan_Vom_Finden__Filtern_und_Auswerten_der_rele.xml
md5:a3332c5343459376119327741113c8be
15.3 kB Download
247
112
views
downloads
All versions This version
Views 247247
Downloads 112112
Data volume 3.4 MB3.4 MB
Unique views 226226
Unique downloads 9494

Share

Cite as