Planned intervention: On Wednesday June 26th 05:30 UTC Zenodo will be unavailable for 10-20 minutes to perform a storage cluster upgrade.
Published March 10, 2023 | Version v1
Conference paper Open

Grenzen der Offenheit: eine digitale Sammlung zur Erforschung historischer Arzneimittelrezepte

  • 1. Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
  • 1. Universität Potsdam, Deutschland
  • 2. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
  • 3. University of Luxembourg
  • 4. Universität Trier, Deutschland

Description

Der Vortrag beleuchtet zwei zentrale Aspekte: Anhand des ArIS-Kooperationsprojektes zur Erschließung und Erforschung einer umfangreichen historischen Arzneimittelrezeptsammlung wird einerseits gezeigt, wie offene und auf Nachhaltigkeit angelegte universitäre Kompetenz- und Supportstrukturen durch die Einhaltung von Standards und die Anwendung aktueller digitaler Methoden zum Erfolg eines Projektes beitragen können. Andererseits werden Grenzen aufgezeigt, die dem Ideal der den FAIR-Prinzipien entsprechenden Offenheit von erhobenen Daten entgegenstehen und teilweise nur in Ansätzen überwunden werden können. Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.

Files

HORSTMANN_Jan_Grenzen_der_Offenheit__eine_digitale_Sammlung_.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.7688632 (DOI)