Published March 10, 2023
| Version v1
Conference paper
Open
Digitale Editionen von historischen Reiseberichten öffnen: Open Text und Open Data mit einheitlicher Textauszeichnung, semantischer Annotation und ontologiebasierter Datenmodellierung
Contributors
Editors:
Project members:
- 1. Universität Potsdam, Deutschland
- 2. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
- 3. University of Luxembourg
- 4. Universität Trier, Deutschland
Description
Der Beitrag befasst sich mit Digitalen Editionen als Ausgangspunkt für Analysen und Visualisierungen von Reiseberichten. Möglich wird dies durch die Entwicklung von Kategorien für Reiseereignisse und Reisebeobachtungen. Als Lösungsansatz wird eine Kombination aus Textauszeichnung, semantischer Annotation und ontologiebasierter Modellierung auf Grundlage von TEI und CRM diskutiert. Eingegangen wird zudem auf Interoperabilitäts- und Ausdrucksprobleme von TEI und CRM. Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.
Files
BALCK_Sandra_Digitale_Editionen_von_historischen_Reiseberich.pdf
Files
(72.9 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:bd418e141bc9d739291559b45af5b4d6
|
46.9 kB | Preview Download |
md5:a4aa3ed0660a3d7e594e3e56aea6cbb3
|
25.9 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.7688632 (DOI)