Working paper Open Access

Künstliche Intelligenz in der Bildung. Drei Zukunftsszenarien und fünf Handlungsfelder

Schleiss, Johannes; Mah, Dana-Kristin; Böhme, Katrin; Fischer, David; Mesenhöller, Janne; Paaßen, Benjamin; Schork, Sabrina; Schrumpf, Johannes

Die voranschreitende Digitalisierung und insbesondere der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung eröffnen neue Möglichkeiten des Lernens. Bildung kann stärker individuell sowie zeitlich und räumlich entgrenzt stattfinden. ChatGPT verdeutlicht, wie dynamisch die Entwicklungen im Bereich KI sind. Das in Zunahme begriffene Interesse am Thema KI allgemein sowie KI in der Bildung kommt dem erforderlichen Austausch zwischen zentralen Akteur:innen zugute. Dieses Diskussionspapier präsentiert drei Zukunftsszenarien für den Einsatz von KI in der institutionellen Bildung: Hochschule, Weiterbildung und Schule. Im Fokus stehen die übergeordneten Fragestellungen nach Voraussetzungen und Gelingensbedingungen einer erfolgreichen Anwendung sowie nach gemeinsamen Handlungsfeldern für zentrale Stakeholder. Fünf Handlungsfelder für den Einsatz von KI in institutioneller Bildung sind auf Grundlage der skizzierten Zukunftsszenarien hervorzuheben: (1) Interdisziplinäre Zusammenarbeit, (2) Qualifizierungsangebote und Kompetenzentwicklung, (3) Digitale Infrastruktur und Personal, (4) Ethik und Datensouveränität sowie (5) Interoperabilität von Daten in Bildungskontexten. Ziel des vorliegenden Diskussionspapiers ist es, den kooperativen Austausch zwischen relevanten Stakeholdern anzuregen.

Der KI-Campus ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes F&E-Projekt. Der KI-Campus ist seit Juli 2020 als Beta-Version öffentlich verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt: www.ki-campus.org

Files (556.3 kB)
Name Size
2023-03_Diskussionspapier_KI_Bildung_Zukunftsszenarien_Handlungsfelder_KI-Campus.pdf
md5:aebb1692df2a1473e0f6ac002ba92fe4
556.3 kB Download
1,023
703
views
downloads
All versions This version
Views 1,0231,023
Downloads 703703
Data volume 393.5 MB393.5 MB
Unique views 907907
Unique downloads 607607

Share

Cite as