UPDATE: Zenodo migration postponed to Oct 13 from 06:00-08:00 UTC. Read the announcement.
There is a newer version of this record available.

Dataset Open Access

TEI-XML Zürcher Kantonsratsprotokolle des 19. Jahrhunderts

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Projekt TKR

In den Jahren 2009–2016 wurden die Protokollbände des Regierungsrats und des Kantonsrats des Kantons Zürich als Worddokumente manuell transkribiert und anschliessend als PDF publiziert. Nachträglich werden sie schrittweise in TEI-XML konvertiert.

Siehe auch: https://archives-quickaccess.ch/search/stazh/krp

Die Zürcher Regierungsratsbeschlüsse von 1803-1887, 1887-1902 bzw. 1903-1940 gibt es ebenfalls als TEI-XML Datenset.


Inhalt

Die Kantonsratsprotokolle (KRP) dokumentieren die Tätigkeit der Legislative des Kantons Zürich (Kantonsrat bzw. bis zur neuen Verfassung von 1869 Grosser Rat) und bilden damit eine zentrale Serie in den Beständen des Staatsarchivs. Die Protokolle setzen 1803 ein. Sie wurden im 19. Jahrhundert handschriftlich erstellt; 1898 erfolgte der Wechsel zum gedruckten Protokoll.
Das Datenset umfasst sämtliche handschriftlich erstellten Kantonsratsprotokolle von 1803 bis 1898. Jedes Traktandum bildet eine xml-Datei. Es sind dies ungefähr 15'000 Traktanden bzw. Dateien. Für die gedruckten Protokolle von 1898-1995 gibt es ebenfalls ein Datenset.
Die Metadaten einer XML-Datei (TEI/teiHeader) bestehen unter anderem aus dem Kürzel des/der Transkriptors/in, dem Transkriptionsdatum, dem Link zum Datensatz im Rechercheportal des Staatsarchivs, der Signatur, dem Publikationsdatum, dem Titel des Traktandums und dem Sitzungsdatum. Mit dieser neuen Version 2 sind auch Verlinkungen/Bezüge zu anderen Protokollen in den Metadaten vermerkt.
Die Protokoll-Bände bilden die hierarchische Ordnerstruktur. Dies entspricht auch der Struktur im Archivkatalog (vgl. https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?id=603450).


Technische Erschliessung

Die Konvertierung von Worddokumenten in TEI-konforme XML-Dateien geschah mittels eines VBA-Makros, welches grösstenteils mittels Mustererkennung die einzelnen Datenelemente voneinander abgrenzte.

Mögliche Konvertierungsfehler:

Insbesondere die Behandlung von komplexeren Tabellen, Formeln mit Sonderzeichen und Fussnoten führten zu einzelnen Konvertierungsproblemen. Allenfalls kann das in vereinzelten Fällen zu Fehlern geführt haben.

Validierung:

Alle Dateien sind gemäss TEI-Schema valide. Nicht valide xml-Dateien wurden manuell verbessert.

XSL-Stylesheet:

Das Stylesheet befindet sich im Ordner Ressourcen ("\Ressourcen\Stylesheet.xsl") und ist mit relativem Pfad eingebunden in den XML-Dateien (Zeile 2: <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../Ressourcen/Stylesheet.xsl"?>). 
Das Stylesheet ermöglicht eine Browseransicht, welche sich der originalen Transkription in Word annähert.


Urheberrecht:

Die Daten stehen unter einer Creative Commons CC-BY-SA 4.0 Lizenz.

Herausgeber: Staatsarchiv des Kantons Zürich

Technische Erschliessung: Rebekka Plüss, rebekka.pluess@ji.zh.ch 

Projektleiter TKR: Luzi Schutz

Files (23.1 MB)
Name Size
TKR_KRP_1803_1898_Transkripte_XML_V2.zip
md5:65562d4f8d7be263ae2b64ed8242e3d9
23.1 MB Download
647
53
views
downloads
All versions This version
Views 64755
Downloads 5312
Data volume 1.2 GB276.6 MB
Unique views 56345
Unique downloads 4710

Share

Cite as