Published November 30, 2022 | Version v1
Presentation Open

Forschungsdatenmanagement entlang des Datenlebenszyklus

  • 1. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • 2. Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • 3. FH Münster

Description

Forschungsdatenmanagement (FDM) nimmt im Forschungsalltag der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine zunehmende größere Rolle ein und stellt an viele Forschende bisher unbekannte Anforderungen. So gilt es ein FAIRes und nachhaltiges Datenmanagement im Sinne des Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der DFG zu betreiben – für sich selbst, für die eigene Forschungsgruppe und für die Forschungsgemeinschaft. In dieser Veranstaltung anlässlich des Tags der Forschungsdaten in NRW am 15.11.2022 wurden die wesentlichen Grundzüge des Forschungsdatenmanagements anhand des Forschungsdatenlebenszyklus nähergebracht und Praxisbeispiele und nützliche Links vorgestellt.

 

Die Originalpräsentation ist über Conceptboard einsehbar: https://app.conceptboard.com/board/pd16-f504-imy3-hrz6-gtxu

Files

TdF_Datenlebenszyklus_Praesentation_20221115.pdf

Files (19.4 MB)

Name Size Download all
md5:cd507b13138b0095cb75fffa7936cf0f
19.4 MB Preview Download

Additional details

Related works