Dataset Open Access
Überblick
Das Corpus des deutschen Bundesrechts (C-DBR) ist eine möglichst vollständige Sammlung der konsolidierten Fassungen aller Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene. Der Datensatz nutzt als seine Datenquelle das amtliche Internetangebot www.gesetze-im-internet.de des Bundesministeriums der Justiz und wertet dieses vollständig aus.
Bitte lesen Sie zuerst das beiliegende Codebook! Es enthält wichtige Informationen zur korrekten Nutzung des Datensatzes. Es hilft auch bei der Entscheidung, welche Variante für Sie am besten geeignet ist. In der Regel empfehle ich für quantitative Forschung die CSV-Dateien und für traditionelle Forschung die PDF-Sammlung.
Um das Gesetzgebungsverfahren näher zu beleuchten können Sie zusätzlich auf folgende Datensätze zurückgreifen (jeweils mit Links auf vergleichbare Datensätze anderer Autor:innen):
NEU in Version 2022-08-05
Aktualisierung
Dieser Datensatz wird ca. alle 3 Monate aktualisiert. Benachrichtigungen über neue und aktualisierte Datensätze veröffentliche ich immer zeitnah auf Twitter unter @FobbeSean.
Eckdaten
Stichtag: 5. August 2022
Umfang: 6659 Bundesgesetze und -verordnungen der Bundesrepublik Deutschland
Formate: CSV, PDF, EPUB, TXT und XML
Features
Source Code und Compilation Report
Der gesamte Erstellungs-Prozess ist ab Version 2021-01-05 vollautomatisiert und detailliert dokumentiert. Mit jeder Kompilierung des vollständigen Datensatzes wird auch ein umfangreicher Compilation Report in einem attraktiv designten PDF-Format erstellt (ähnlich dem Codebook).
Der Compilation Report enthält den vollständigen Source Code, dokumentiert relevante Rechenergebnisse, gibt sekundengenaue Zeitstempel an und ist mit einem klickbaren Inhaltsverzeichnis versehen. Er ist zusammen mit dem Source Code hinterlegt. Wenn Sie sich für Details des Erstellungs-Prozesses interessieren, lesen Sie diesen bitte zuerst.
Der vollständige Source Code — sowohl für die Erstellung des Datensatzes, als auch für das Codebook — ist öffentlich einsehbar und dauerhaft erreichbar im wissenschaftlichen Archiv des CERN unter diesem Link hinterlegt: https://doi.org/10.5281/zenodo.6959381
Kryptographische Signaturen
Die Integrität und Echtheit der einzelnen Archive des Datensatzes sind durch eine Zwei-Phasen-Signatur sichergestellt.
In Phase I werden während der Kompilierung für jedes ZIP-Archiv Hash-Werte in zwei verschiedenen Verfahren (SHA2-256 und SHA3-512) berechnet und in einer CSV-Datei dokumentiert.
In Phase II wird diese CSV-Datei mit meinem persönlichen geheimen GPG-Schlüssel signiert. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Kompilierung von jedermann durchgeführt werden kann, insbesondere im Rahmen von Replikationen, die persönliche Gewähr für Ergebnisse aber dennoch vorhanden ist.
Die während der Kompilierung des Datensatzes erstellte CSV-Datei mit den Hash-Prüfsummen ist mit meiner persönlichen GPG-Signatur versehen. Der mit dieser Version korrespondierende Public Key ist sowohl mit dem Datensatz als auch mit dem Source Code hinterlegt. Er hat folgende Kenndaten:
Name: Sean Fobbe (fobbe-data@posteo.de)
Fingerabdruck: FE6F B888 F0E5 656C 1D25 3B9A 50C4 1384 F44A 4E42
Kein Urheberrecht: Public Domain
An den Normtexten und Metadaten besteht gem. § 5 Abs. 1 UrhG kein Urheberrecht, da sie amtliche Werke sind. § 5 UrhG ist auf amtliche Datenbanken analog anzuwenden (BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - I ZR 261/03, "Sächsischer Ausschreibungsdienst"). Alle eigenen Beiträge (z.B. durch Zusammenstellung und Anpassung der Metadaten) und damit den gesamten Datensatz stelle ich gemäß einer CC0 1.0 Universal Public Domain License vollständig urheberrechtsfrei.
Disclaimer
Dieser Datensatz ist eine private wissenschaftliche Initiative und steht in keiner Verbindung zu Behörden, Gerichten oder anderen amtlichen Stellen der Bundesrepublik Deutschland.
Alternativen
[Ab 10.06.2019, nur XML] Beckedorf, Janis/Coupette, Corinna/Hartung, Dirk. 2020. "gesetze-im-internet: A daily archive of https://www.gesetze-im-internet.de". GitHub. https://github.com/QuantLaw/gesetze-im-internet
[Änderungsgesetze] Wehrmeyer, Stefan/Semsrott, Arne/Filter, Johannes. 2021. "OffeneGesetze.de ist eine zivilgesellschaftliche, ehrenamtliche Plattform für amtliche Gesetzesblätter". Open Knowledge Foundation. https://offenegesetze.de/
[Alte Rechtsakte] Open Knowledge Foundation. 2013. "Bundesgit". GitHub. https://github.com/bundestag/gesetze
Weitere Open Access Veröffentlichungen (Fobbe)
Website — www.seanfobbe.de
Open Data — zenodo.org/communities/sean-fobbe-data/
Source Code — zenodo.org/communities/sean-fobbe-code/
Volltexte regulärer Publikationen — zenodo.org/communities/sean-fobbe-publications/
Kontakt
Fehler gefunden? Anregungen? Melden Sie diese entweder im Issue Tracker auf GitHub oder schreiben Sie mir eine E-Mail an fobbe-data@posteo.de
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 2,081 | 48 |
Downloads | 1,035 | 21 |
Data volume | 40.9 GB | 719.6 MB |
Unique views | 1,806 | 44 |
Unique downloads | 659 | 15 |