There is a newer version of the record available.

Published July 13, 2022 | Version 1.1
Dataset Open

Eine neue Generation von Ertragstafeln für Eiche, Buche, Fichte, Douglasie und Kiefer

  • 1. Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt

Description

Mit einer neuen Generation von Ertragstafeln für die fünf Hauptbaumarten Eiche, Buche, Fichte, Douglasie und Kiefer stellt die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt ein Planungsinstrument zur Verfügung, welches das aktuelle Zuwachsniveau der Wälder Nordwestdeutschlands widerspiegelt und das empfohlene waldbauliche Behandlungskonzept einer gestaffelten Hochdurchforstung unterstellt.

Die Nutzerhinweise zum Geleit erläutern die Datengrundlagen, den Gültigkeitsbereich, das waldbauliche Behandlungskonzept, die Bonitierung, den Aufbau und die Voraussetzungen für die Anwendung des neuen Tafelwerkes. Die Ertragstafeln verwenden neue, funktionalisierte Bonitätsfächer. Übergangstabellen stellen die Transformation von Leistungsstufe zu relativer Ertragsklasse und Leistungsklasse zu relativer Ertragsklasse (und umgekehrt) dar. Bei Abweichungen vom Bestockungsgrad B° = 1,0 (Grundflächenhaltung der gestaffelten Hochdurchforstung) sind Zuwachskorrekturfaktoren anzuwenden.

In der neuen Version 1.1 wurde ein Fehler in den "Nutzerhinweisen zum Geleit" korrigiert und die Übergangstabellen um Umrechnungstabellen von Leistungsklasse in absolute Oberhöhenbonität sowie Leistungsstufe in absolute Oberhöhenbonität ergänzt.

Notes

Die Entwicklung der neuen Ertragstafeln wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Förderkennzeichen 22027816) von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

Files

Neue Generation von Ertragstafeln_v11.zip

Files (4.9 MB)

Name Size Download all
md5:8e045f82793dce655b79030a1ef56c9f
4.9 MB Preview Download