Presentation Open Access
Die FAIR Prinzipien sind im Forschungsdatenmanagent (FDM) allgegenwärtig. Wenngleich der Begriff "FAIR" im Kontext von FDM bereits weit verbreitet ist, findet sich unterschiedlich stark ausgeprägtes Wissen über die dahinterstehenden Eigenschaften und Zusammenhänge.
Um einen tieferen Einstieg in FAIR vorzunehmen, besteht das beigefügte Präsentationsdokument aus zwei Teilen - einem Quiz zu FAIR sowie einer Übersicht zu den dahinterstehenden 15 Guiding Principles:
Das Dokument ist so gestaltet, dass es mit allen gängigen PDF-Darstellungsprogrammen präsentiert werden kann (Tipp: Vollbildmodus verwenden). Für das Quiz stehen die zu bewertenden Aussagen und die Lösung auf getrennten Folien, sodass Zeit für Abstimmung (und ggf. Diskussion) bleibt und die Zuhörenden nicht gespoilert werden. Da nicht alle Folien selbsterklärend sind, empfiehlt es sich für Vortragende bereits zusätzliches Hintergrundwissen zu FAIR zu haben. Teilweise eignet sich das Dokument auch zum Selbststudium.
Die Präsentation entstand im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (NFDI4Ing, https://nfdi4ing.de/). In sog. Special Interest Groups (SIG) wird der Austausch zwischen NFDI4Ing und der Community gefördert. Die beigefügte Präsentation ist Bestandteil des 5. Treffens der SIG "Quality Assurance & FAIR Metrics" vom 10.06.2022 zum Thema "FAIR in den Ingenieurwissenschaften". Für weitere Informationen zur SIG "QA & Metrics" sei auf https://nfdi4ing.de/community-hub/special-interest-groups-sig/qa-metrics/ verwiesen.
Name | Size | |
---|---|---|
NFDI4Ing - SIG QA and Metrics - 5 FAIR in Ing - FAIR Principles (Quiz and Overview).pdf
md5:3b31d5bf9c448a9809ac6d1dabc2dbfa |
955.4 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 156 | 156 |
Downloads | 107 | 107 |
Data volume | 102.2 MB | 102.2 MB |
Unique views | 142 | 142 |
Unique downloads | 99 | 99 |