Report Open Access
Camp, Marc-Antoine; Hodapp, Bastian; Hanisch, Christoph; Z'Rotz, Jana; Wey, Yannick; Brand, Marc; Stäheli, Reto
Das Forschungsprojekt zeigt die landesweite Vielfalt von Musiklernanbietenden und -angeboten der
ausserschulischen Musikbildung auf. Mittels Interviews sowie einer Online-Befragung wurden die
Organisation und Netzwerke der Anbietenden sowie die Inhalte, Ansprechgruppen und Finanzierung
der Angebote erfasst. Im Fokus standen dabei das Kurswesen von Amateur*innenverbänden, Unterrichtsangebote von privaten und von subventionierten Musikschulen, Workshops von soziokulturellen Einrichtungen und Musiklernangebote von Selbstständigerwerbenden. Die Ergebnisse sollen die unterschiedlichen Musiklernanbietenden in ihrem stetigen Bestreben nach Qualität und Innovation unterstützen und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Musiklernanbietenden anstossen. Das Feld der Musiklernanbietenden in einer sich wandelnden Gesellschaft zu erfassen, schafft darüber hinaus für politische Entscheidungsträger*innen eine Grundlage zur Weiterentwicklung musikalischer Bildung.
Bei vorliegender Publikation handelt es sich um einen ausführlichen Arbeitsbericht des Forschungsprojekts, der alle Daten und Analysen enthält. Die wichtigsten Ergebnisse sind im Kapitel
5 «Zusammenfassung und Schlussfolgerungen» dargestellt, das zusammen mit dem Vorwort in einer eigenständigen Publikation in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache verfügbar ist.
Name | Size | |
---|---|---|
campetal_musiklernen-schweiz_2022.pdf
md5:0c511a3f2aac2fd688271cb9fb6d2ab5 |
6.4 MB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 1,282 | 1,282 |
Downloads | 400 | 400 |
Data volume | 2.6 GB | 2.6 GB |
Unique views | 1,176 | 1,176 |
Unique downloads | 345 | 345 |