Zenodo.org will be unavailable for 2 hours on September 29th from 06:00-08:00 UTC. See announcement.

Conference paper Open Access

Informationstechnologische Gedächtnisarbeit in der Rezensionszeitschrift RIDE

Henny-Krahmer, Ulrike; Neuber, Frederike; Scholger, Martina

Editor(s)
Geierhos, Michaela; Trilcke, Peer; Börner, Ingo; Seifert, Sabine; Busch, Anna; Helling, Patrick

Seit 2014 gibt das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) die digitale Rezensionszeitschrift RIDE (A Review Journal for Digital Editions and Resources) heraus. Mit derzeit (Stand Juli 2021) 70 Rezensionsartikeln zu digitalen wissenschaftlichen Editionen, Textsammlungen sowie Tools und Forschungsumgebungen ist es RIDE in den letzten sieben Jahren gelungen, Rezensionen verstärkt in den Digital Humanities zu verankern. Das Poster wird die technischen Grundlagen RIDEs illustrieren und damit einen Blick "hinter die Kulissen" gewähren. Neben einer Beschreibung des derzeitigen Workflows soll der Beitrag demonstrieren, dass die strukturelle und semantische Codierung der Inhalte sowie die Begleitung der Rezensionen durch Kriterien und Fragebögen dazu führen, dass RIDE neben dem Angebot von Texten auch vermehrt datengestützte Zugänge bietet. Die Arbeit an einem digitalen Rezensionsjournal wird so vermehrt zu informationstechnologischer Gedächtnisarbeit.

Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.

Files (31.5 kB)
Name Size
SCHOLGER_Martina_Informationstechnologische_Ged_chtnisarbeit.pdf
md5:57c0ef46916137dcb95cdb57ab7d3049
13.8 kB Download
SCHOLGER_Martina_Informationstechnologische_Ged_chtnisarbeit.xml
md5:8efe96bfa58b035c425a08baa969f6c6
17.8 kB Download
733
44
views
downloads
All versions This version
Views 733733
Downloads 4444
Data volume 621.5 kB621.5 kB
Unique views 715715
Unique downloads 4343

Share

Cite as