Published March 7, 2022 | Version v1
Conference paper Open

DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände

  • 1. Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Germany
  • 2. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • 1. Universität der Bundeswehr München, Deutschland
  • 2. Universität Potsdam, Deutschland
  • 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland

Description

"DiaCollo für GEI-Digital" ist ein experimentelles Projekt zur Erschließung digitalisierter und mit OCR behandelter historischer deutschsprachiger Schulbuchbestände für die Nutzung mit computerlinguistischen Werkzeugen und Methoden wie der diachronen Kollokationsanalyse mit "DiaCollo". Das Poster beschreibt a) die Korpuserstellung mit mehr als 5000 Werken der digitalen Schulbuchbibliothek "GEI-Digital" des Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, b) die Zurverfügungstellung der aufbereiteten Daten mit der D* Korpusmanagement-Umgebung des Zentrums Sprache an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, c) die Bemühungen um die Usability für Nutzer:innen aus anderen Fachdisziplinen mittels eines ausführlichen Tutorials sowie d) einige Befunde bezüglich der Passung der Werkzeuge und dieses Korpus', das sich von anderen an der BBAW verfügbaren diachronen Korpora in Bezug auf die OCR-Qualität und Charakteristika von Genre und Sammlungskonzept unterscheidet. Ein Ausblick schildert geplante weitere Arbeiten.

Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.

Files

NIEL_NDER_Maret_DiaCollo_f_r_GEI_Digital__Ein_experimentelle.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.6304590 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.6322545 (DOI)