Fidus Writer als Alternative zum DH ConValidator? Ein Prototyp
Contributors
- 1. Universität der Bundeswehr München, Deutschland
- 2. Universität Potsdam, Deutschland
- 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
Description
XML-TEI hat sich als für die digitale Publikation und Langzeitarchivierung angemessenes Dateiformat etabliert und wird unter Anderem für den Einreichungsprozess der Abstracts für die Jahrestagungen des DHd-Verbands verwendet. Es ist jedoch für viele nicht das Format der Wahl beim Verfassen ihrer Texte. Die aktuelle Lösung – die Nutzung eines Online-Tools zur Umwandlung von Office-Dokumenten in XML-TEI – ist fehleranfällig und unbequem sowohl für die Einreichenden als auch für diejenigen, die das Book of Abtracts erstellen. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen einer Masterarbeit der Prototyp einer möglichen Alternative entwickelt, aufbauend auf Fidus Writer, einem webbasierten WYSIWYG Editor mit starkem Fokus auf wissenschaftlichem Schreiben. Er erlaubt das kollaborative Verfassen von Texten, die Eingabe relevanter Metadaten und die Verwaltung der Literaturangaben. Für die Eignung für DH-Konferenzen wurde ein Exporter neu entwickelt, der FW Dokumente als TEI speichern kann. Für das Poster ist geplant, die Nutzung des Prototypen zu präsentieren.
Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.
Files
GEBHARD_Henning_Fidus_Writer_als_Alternative_zum_DH_ConValid.pdf
Files
(27.5 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:935aa5779ca0f06c67edea2ae9bada1a
|
13.6 kB | Preview Download |
md5:f3be8ff7d19809bc0078db6b16c8b1a3
|
13.9 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.6304590 (DOI)
- Is supplemented by
- Poster: 10.5281/zenodo.6322474 (DOI)