Conference paper Open Access
Das Institut für Dokumentologie und Editorik sieht die Notwendigkeit, auf ungünstige Faktoren bei der Erstellung und Erhaltung von digitalen Editionen aufmerksam zu machen, um die Situation in Zukunft besser gestalten zu können. Im Workshop soll gemeinsam mit den Teilnehmer*innen ein Manifest für Digitale Editionen erarbeitet werden.
Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.
Name | Size | |
---|---|---|
FRITZE_Christiane_Manifest_f_r_digitale_Editionen.pdf
md5:38025a05d8f88a0034daf65ce5dcd822 |
15.0 kB | Download |
FRITZE_Christiane_Manifest_f_r_digitale_Editionen.xml
md5:33daf61e826eb97b3409fd3118156cf2 |
16.5 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 155 | 155 |
Downloads | 83 | 83 |
Data volume | 1.2 MB | 1.2 MB |
Unique views | 136 | 136 |
Unique downloads | 73 | 73 |