Conference paper Open Access

Von der Wolke zum Pfad - Visuelle und assoziative Exploration zweier kultureller Sammlungen

Brüggemann, Viktoria; Bludau, Mark-Jan; Pietsch, Christopher; Dörk, Marian

Editor(s)
Geierhos, Michaela; Trilcke, Peer; Börner, Ingo; Seifert, Sabine; Busch, Anna; Helling, Patrick

Die in den letzten Jahren entstandenen explorativen Visualisierungen musealer Sammlungen widmen sich zumeist einzelnen Sammlungen, welche oft einer spezifischen Systematik folgen und eine geringe Vielfalt an Objektgattungen und Attributen aufweisen. Das hier vorgestellte Forschungsprojekt stellte sich die Frage, wie verschiedene, in sich heterogene, Sammlungen miteinander verknüpft, visualisiert und exploriert werden können, ohne die Unterschiede zwischen ihnen zu nivellieren. Dazu wurden im Rahmen einer Forschungskooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin die Bestände aus dem 19. Jahrhundert der Alten Nationalgalerie sowie des Museums Europäischer Kulturen ausgewählt. Das Ziel war es, übergreifende Zusammenhänge und Resonanzen zwischen den Sammlungen aufzugreifen und dynamische, interaktive Arrangements zu entwickeln, welche die assoziative Exploration von Beständen anregen. Das Ergebnis ist ein interaktiver Prototyp, der eine globale Übersicht in Form einer annotierten Wolke mit der lokalen Perspektive eines auf Ähnlichkeiten basierten Pfads verknüpft.

Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.

Files (2.3 MB)
Name Size
BR_GGEMANN_Viktoria_Von_der_Wolke_zum_Pfad__Visuelle_und_ass.pdf
md5:d312e7160770cc2b24c384ca799d9f0e
2.3 MB Download
BR_GGEMANN_Viktoria_Von_der_Wolke_zum_Pfad__Visuelle_und_ass.xml
md5:cf0a3cdee3b45466348693ec3659b10e
33.8 kB Download
357
223
views
downloads
All versions This version
Views 357357
Downloads 223223
Data volume 502.9 MB502.9 MB
Unique views 328328
Unique downloads 204204

Share

Cite as