Reflexionskarte. Differenzierung der Reflexion: ein Arbeitsmittel
Description
"Will ich mich mit mir selbst auseinandersetzen?". Wenn ja, wird, wenn ich "Reflexion" sage, nicht nur "Reflexion" draufstehen, sondern auch Reflexion drin sein. Für diesen Fall ist die "Reflexionskarte" eine interessante tabellarische Kartographierung von vier möglichen Gegenständen und vier möglichen Qualitäten der Selbstreflexion - als nicht abgeschlossene Liste gedacht für eigene und gemeinsame Verwendung. Feedback erwünscht: christof.arn@agiledidaktik.ch
Der theoretische Hintergrund dazu und weitere Quellenangaben sind zu finden in:
Martínez Zaugg, Yolanda; Arn, Christof (2022): Reflexion, die Reflexion ist, befördert Entwicklung. In: Burk, Walter; Stalder, Christian (Hg.): Entwicklungsorientierte Bildung – ein Paradigmenwechsel. Weinheim, Beltz-Juventa. S. 196–210
Files
Reflexionskarte03.pdf
Files
(34.7 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:699343c5ee5a8332488c4ec74e611155
|
34.7 kB | Preview Download |