Planned intervention: On Wednesday June 26th 05:30 UTC Zenodo will be unavailable for 10-20 minutes to perform a storage cluster upgrade.
Published July 13, 2021 | Version v1
Report Open

Renward Brandstetter (1860–1942)

Description

Renward Brandstetter, zeit seines Lebens tätig als Lehrer an der Kantonsschule Luzern, ist bekannt als wichtiger Schweizer Dialektologe und Erforscher der Luzerner Theaterkultur des 16. Jahrhunderts, aber auch als Mundartschriftsteller, der unter dem Namen «Rämmert vom Mösli» eine Reihe von Mundartgeschichten veröffentlicht hatte.1 International bekannt wurde er vor allem durch seine Studien zur vergleichenden Grammatik der austronesischen Sprachen. Vier dieser Studien erschienen 1916 auf Englisch unter dem Titel: «An Introduction to Indonesian Linguistics». Brandstetters Bild in der internationalen Forschung ist bis heute davon geprägt. Er hat aber auch danach eine Reihe weiterer Werke publiziert; rund 1500 Seiten (heute online zugänglich über den Katalog der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern). Das Ziel der Tagung war es, ein umfassenderes Bild des Forschers und Menschen Renward Brandstetter zu gewinnen. In dem Heft sind Kurzfassungen jener Beiträge vereinigt, die Brandstetters Wirken aus der Schweizer Sicht darstellen. Zugleich wird hier zum ersten Mal die Autobiographie veröffentlicht, deren Manuskript im Staatsarchiv Luzern liegt.

Beiträge zum 150. Geburtstag des Schweizer Dialektologen und Erforschers der austronesischen Sprachen und Literaturen. Mit einer Autobiographie. Eigenverlag, Bern 2012.

Notes

Cite as: Werlen, Iwar et al. (2012): Renward Brandstetter (1860–1942).

Files

NWB-Brandstetter.pdf

Files (729.8 kB)

Name Size Download all
md5:235fee42e9240b5bf19c6be5362d87ea
729.8 kB Preview Download