UPDATE: Zenodo migration postponed to Oct 13 from 06:00-08:00 UTC. Read the announcement.

Book section Open Access

Netzwerkvisualisierung. Anmerkungen zur visuellen Kultur der historischen Netzwerkforschung

Mayer, Katja

Besonders in den letzten Jahren häufen sich die Auftritte von mehr oder weniger ausgestalteten Netzwerkvisualisierungen in Zeitschriften und Konferenzen im Kontext der social network analysis; auch in den Massenmedien und sogar in der Werbung tummeln sich solche Diagramme. Man trifft inzwischen auf eine Heerschar von netzwerkanalytischen Computerprogrammen, die mit mächtigen Visualisierungswerkzeugen ausgestattet sind. Der vorliegende Artikel will einige Aspekte aus der Praxis der Netzwerkvisualisierung im Forschungsalltag herausgreifen, um zu demonstrieren, wie sehr die Herstellung und Darstellung von Wissen miteinander verknüpft sind. Die Visualisierung historischer sozialer Netzwerke erfordert neben spezifischem technischen Wissen visuelle Kompetenz, also die Bereitschaft, sich mit der epistemologischen Tragweite des Netzwerkzeichnens auseinanderzusetzen. Daraus resultiert die reflexive Hinwendung zu den Produktionsbedingungen von Netzwerkdiagrammen und der den Artikel beschließende Appell, die historische Netzwerkforschung auch als visual history zu betreiben, die ihre eigene Bildproduktion reflexiv thematisiert

Files (325.7 kB)
Name Size
Netzwerkvisualisierung_KatjaMayer_2015_preprint.pdf
md5:13e8a5a159d0783378d2fe6ba1723380
325.7 kB Download
188
351
views
downloads
All versions This version
Views 188188
Downloads 351351
Data volume 114.3 MB114.3 MB
Unique views 169169
Unique downloads 342342

Share

Cite as