Poster Open Access
21. bis 24. Coffee Lecture zum Forschungsdatenmanagement der Stiftung Universität Hildesheim (Annette Strauch, M.A.).
Info: Die Nachhaltigkeit von Forschungsdaten, das Teilen von Forschungsdaten oder Publikationen von Datenbeständen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Journals verlangen oft die Verfügbarmachung von Publikationen der zugrundeliegenden Daten eines Artikels. Universitäten, darunter auch die Universität Hildesheim, verabschieden Research Data Policies, und Forscherinnen und Forscher diskutieren sowohl die Chancen als auch die Risiken von "Open Data", die Herausforderungen des Datenschutzes und der Forschungsethik.
Annette Strauch von der Universitätsbibliothek Hildesheim gibt einen kurzen Überblick zum Thema Forschungsdatenmanagement. Zusätzlich wird das Dienstleistungsspektrum der Uni-Bibliothek zu den E-Science Unterstützungsangeboten vorgestellt.
Eine Anmeldung zu den Coffee Lectures ist nicht erforderlich.
Coffee Lecture Forschungsdatenmanagement. Forschungsdaten und Wissenstransfer. Universitäten, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Projekt FAIR DATA Austria.
Mittwoch, 20.10.2021 um 12:30 Uhr
Kurzvorträge (ca. 40 Minuten) der Universitätsbibliothek zum Forschungsdatenmanagement mit Annette Strauch, M.A.
Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton (BBB) bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-08t-yff-mji
Referent: Mag. MSc. Andreas Ferus (Leiter der Universitätsbibliothek
der Akademie der Bildenden Künste, Wien).
Thema: “Forschungsdaten und Wissenstransfer. Universitäten, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Projekt FAIR DATA Austria”.
Coffee Lecture Forschungsdatenmanagement. “Forschungsdaten finden und nachnutzen”.
Mittwoch, 03.11.2021 um 12:30 Uhr
Kurzvorträge (ca. 40 Minuten) der Universitätsbibliothek zum Forschungsdatenmanagement mit Annette Strauch, M.A.
Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton (BBB) bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-08t-yff-mji
Referent: Dipl.-Chem. Cord Wiljes (Forschungsdatenmanager
für das Kompetenzzentrum Forschungsdaten, Universität Bielefeld).
Thema: “Forschungsdaten finden und nachnutzen”.
Coffee Lecture Forschungsdatenmanagement. "Der Einsatz von EASy-Producer in der IIP-Ecosphere: Industrie 4.0, KI, Software-Produktlinien und Forschungsdaten".
Mittwoch, 24.11.2021 um 12:30 Uhr
Kurzvorträge (ca. 40 Minuten) der Universitätsbibliothek zum Forschungsdatenmanagement mit Annette Strauch, M.A.
Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton (BBB) bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-08t-yff-mji
Referent: Dr. rer. nat. Holger Eichelberger (Institut für Informatik,
Abteilung Software Systems Engineering, SSE, Stiftung Universität Hildesheim).
Thema: "Der Einsatz von EASy-Producer in der IIP-Ecosphere: Industrie 4.0, KI, Software-Produktlinien und Forschungsdaten".
Coffee Lecture Forschungsdatenmanagement. "Aus der Arbeit der AG Forschungsethik des RatSWD und das KonsortSWD-Projekt “VQualiDat” (Verbund Qualitative Daten)".
Mittwoch, 01.12.2021 um 12:30 Uhr
Kurzvorträge (ca. 40 Minuten) der Universitätsbibliothek zum Forschungsdatenmanagement mit Annette Strauch, M.A.
Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton (BBB) bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-08t-yff-mji
Referentin: Dr. Kati Mozygemba (Mitarbeiterin im Forschungsdatenzentrum Qualiservice, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik,
Universität Bremen).
Name | Size | |
---|---|---|
as_Coffee Lectures FDM, Wintersemester 2021,22 Screen.jpg
md5:77b3a9e6616d824094a8e44984942f3a |
1.8 MB | Download |
Coffee Lectures FDM Wintersemester 2021,22 L.jpg
md5:78a12cc9ef5d01f2115047660aa28af7 |
22.0 MB | Download |
Coffee Lectures FDM Wintersemester 2021,22.jpg
md5:e53ae97b4102b21c8263816dda12d4b6 |
660.7 kB | Download |
Coffee Lectures FDM, Wintersemester 2021,22 Screen.jpg
md5:77b3a9e6616d824094a8e44984942f3a |
1.8 MB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 485 | 485 |
Downloads | 46 | 46 |
Data volume | 243.1 MB | 243.1 MB |
Unique views | 350 | 350 |
Unique downloads | 34 | 34 |