Zenodo.org will be unavailable for 2 hours on September 29th from 06:00-08:00 UTC. See announcement.

Thesis Open Access

"Hilfe, ich muss zum Sozialamt!" Wie erleben Betroffene das Aufnahmeverfahren? Der Intake-Prozess am Beispiel der Stadt Kriens

Lorenz, Cornelia

Die vorliegende MAS-Arbeit geht der Frage nach, wie AdressatInnen in der Sozialhilfe den Zugang zu den Sozialdiensten im Allgemeinen und das Aufnahmeverfahren (Intake) im Speziellen erleben.

Im theoretischen Teil wird die Rolle der Sozialen Arbeit in der Sozialhilfe, die AdressatInnen- perspektive und die Bedeutung des Erstgesprächs erarbeitet. Ausserdem wird das Aufnahme-verfahren aus Sicht der Organisation, aus sozialarbeiterischer Sicht und aus AdressatInnensicht vorgestellt.

Die empirische Forschung erfolgte mittels Fragebogen. Alle Befragten haben im Jahr 2019 das Intake-Verfahren bei den Sozialdiensten Kriens durchlaufen. Die Arbeit beantwortet die Frage nach den Faktoren, welche das Aufnahmeverfahren beeinflussen und bringt Vorschläge, was aus Sicht der AdressatInnen in Bezug auf das Aufnahmeverfahren verbessert werden kann.

+ Code Diss LU: hslusa mas sar + Fussnote: Master-Arbeit MAS Sozialarbeit und Recht, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, 2020 + NL-Code: NLLUHSA202101
Files (10.9 MB)
Name Size
2020_mas_Lorenz.pdf
md5:c7d2eccf3da18ad047ebe49b7011de1a
10.9 MB Download
560
571
views
downloads
All versions This version
Views 560560
Downloads 571571
Data volume 6.3 GB6.3 GB
Unique views 514514
Unique downloads 500500

Share

Cite as