Corpus des Deutschen Bundesrechts (C-DB)
Creators
Description
Das Corpus des deutschen Bundesrechts (C-DB) ist eine möglichst vollständige Sammlung der konsolidierten Fassungen aller Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene. Das C-DB nutzt als seine Datenquelle das Internetangebot www.gesetze-im-internet.de des Bundesministeriums der Justiz und wertet dieses vollständig aus. Die Daten auf www.gesetze-im-internet.de sind nach Angaben des Ministeriums geringfügig unvollständig, d.h. es kann sein, dass einige wenige Gesetze und/oder Verordnungen fehlen.
Die Dokumente werden in den Formaten PDF und TXT angeboten und richten sich vorwiegend an alle Rechtsanwender, die an Orten ohne oder mit schlechter Internetverbindung arbeiten. Daher ist auch der gesamte PDF-Datensatz in fünf einzelne Archive aufgeteilt - ein Kompromiss zwischen einem bequemen Download und Dateigrößen, die mit schlechten Internetverbindungen bewältigt werden können. Die TXT-Formate sind auch für statistische Analysen nutzbar, sind aber vorwiegend für schnelle lokale Volltext-Suchen gedacht, z.B. durch Programme wie grep (Linux) und grepWin (Windows). Daten im XML-Format werden in einem zukünftigen Update bereitgestellt.
Der gesamte Datensatz wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Die Versionsnummer entspricht immer dem Datum des Stichtags für die Erstellung des Datensatzes im ISO-8601 Format (YYYY-MM-DD).
Das C-DB eignet sich vor allem für die Arbeit an Desktop-PCs und Laptops. Für die Nutzung von Gesetzen auf dem Smartphone gibt es bessere Alternativen, wie z.B. die App LEX superior.
Mehr Open Legal Data findet sich hier: https://zenodo.org/communities/sean-fobbe-data/
Eckdaten
Letzter Stichtag: siehe Versionsnummer
Umfang: ca. 6500 Bundesgesetze und -verordnungen der Bundesrepublik Deutschland
Aktualisierungsturnus: ca. monatlich
Formate: PDF und TXT
Hinweis zum Urheberrecht: Public Domain
An Gesetzen und Verordnungen besteht gemäß § 5 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz kein Urheberrecht, da sie amtliche Werke sind. Alle eigenen Beiträge (z.B. durch Zusammenstellung des Datensatzes, Konvertierung und Anpassung der Metadaten) stelle ich gemäß einer CC0 1.0 Universal Public Domain License vollständig urheberrechtsfrei. Dieser Datensatz ist eine private wissenschaftliche Initiative und steht in keiner Verbindung zur Bundesregierung oder anderen öffentlichen Stellen.
Files
Bundesrecht_PDF_A-D_2020-05-18.zip
Files
(592.9 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:b40c1150067593436077c21bbd8a2491
|
123.2 MB | Preview Download |
md5:17adc64446829bac0034c6841101f38a
|
106.6 MB | Preview Download |
md5:32b3ae29b3b54545eb16ec0a07eae4ac
|
88.1 MB | Preview Download |
md5:30a8b29eb3cec96ed122a852c7133924
|
118.9 MB | Preview Download |
md5:feb46ff9fa96a0ab7786cd30ece08933
|
114.2 MB | Preview Download |
md5:9406bf1d5ea07dfc2aeea9eb0d981b30
|
41.9 MB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is derived from
- Other: https://www.gesetze-im-internet.de (URL)