Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das Digitale Informationszeitalter.
Creators
Contributors
Other:
Description
Der »Digital Era Framework« ist ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Gerichtet an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen, bietet das Konzept einen umfassenden Ansatz zur Einordnung und Analyse von Phänomenen des Digitalen Wandels, der Digitalisierung und der Digitalen Transformation. Dem »Digital Era Framework« liegt dabei ein integrierter Ansatz zur Untersuchung des Wandels zugrunde, insofern als Ursprungszustand, Veränderung und Endzustand in einem einheitlichen Schema dargestellt werden können. Der Bezugsrahmen stellt die Information in den Mittelpunkt der Betrachtung und beruht auf zwei Ordnungsmomenten: der Form der Manifestation von Information einerseits und der Art der Applikation von Information andererseits. Dadurch wird ein zweidimensionaler Bezugsrahmen aufgespannt, der eine differenzierte Einordnung von Phänomen, Objekten und Geschehen gestattet. Anhand dieses Ordnungsmodells lassen sich insbesondere Systeme und Prozesse untersuchen und aufzeigen, wie sich deren Struktur, Interaktionsgefüge und Konfiguration durch die Digitalisierung verändern. Durch die begründete Systematisierung schafft der Bezugsrahmen eine Grundlage für Analysen, Erklärungen und Prognosen. Zugleich dient er als Basis für die Entwicklung und Bewertung von Strategien. Mit der Vorstellung des »Digital Era Framework« ist darüber hinaus das Ziel verbunden, zur Ausprägung einer adäquaten Fachterminologie beizutragen, indem eine begründete Nomenklatur vorgeschlagen wird, welche auf dem Bezugsrahmen aufbaut.
Files
Additional details
Identifiers
- URN
- urn:nbn:de:101:1-2019021912384961990842
- URL
- http://d-nb.info/1178468402
- URL
- https://joernlengsfeld.com/url/digital-era-framework-de-20190219
- URL
- https://philpapers.org/rec/LENDEF-4
- URL
- https://www.researchgate.net/publication/331331199_Digital_Era_Framework_Ein_Bezugsrahmen_fur_das_Digitale_Informationszeitalter
Subjects
- Digitale Transformation
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitale-transformation/
- Digitalisierung
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitalisierung/
- Digitale Disruption
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitale-disruption/
- Digitale Revolution
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitale-revolution/
- Digital Era Framework
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digital-era-framework/
- Bezugsrahmen
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/bezugsrahmen/
- Digitales Zeitalter
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitales-zeitalter/
- Digitales Informationszeitalter
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitales-informationszeitalter/
- Infosphäre
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/infosphaere/
- Digitale Infosphäre
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/digitale-infosphaere/
- Strategie
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/strategie/
- Geschäftsmodell
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/geschaeftsmodell/
- Kommunikation
- https://joernlengsfeld.com/de/definition/kommunikation/