Book section Open Access
Heimstädt, Maximilian;
Gegenhuber, Thomas
Podcasts, Preprints, Plattformen – Digitale Kommunikationstechnologien stehen im Zentrum vieler neuer Lehr-, Lern- und Forschungspraktiken. Von digitaler Transformation der Hochschulbildung lässt sich sprechen, wenn neue Hochschulpraktiken an Legitimität in einem organisationalen Feld (z.B. der deutschen Hochschullandschaft) gewinnen. Dieser Beitrag vergleicht Möglichkeiten der strategischen Einflussnahme auf die Legitimität solcher Praktiken („Institutionalisierungsarbeit“) anhand von zwei aktuellen Fallstudien (OERlabs und Hochschulforum Digitalisierung). Gezeigt wird darauf aufbauend, wie durch die Theoretisierung neuer Praktiken und die Organisation von feldkonfigurierenden Events strategisch in den Prozess der digitalen Transformation eingegriffen werden kann.
Name | Size | |
---|---|---|
Heimstaedt&Gegenhuber_DigitaleHochschule_Preprint.pdf
md5:dc0cf9b586de3554e23d99b35b483ccf |
264.7 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 346 | 346 |
Downloads | 139 | 138 |
Data volume | 36.8 MB | 36.5 MB |
Unique views | 311 | 311 |
Unique downloads | 129 | 128 |