Book Open Access
Tunger-Zanetti, Andreas; Endres, Jürgen; Martens, Silvia; Wagner, Nicole
Interessierte können die gedruckte Version dieser Publikation für Fr. 8.— zuzüglich Porto bei relsem@unilu.ch bestellen.
Religion kann gerade im Rahmen der Schule und anderer staatlicher Dienste zur Herausforderung werden. Besonders im Fokus stehen dabei in der Schweiz aus unterschiedlichen Gründen Musliminnen und Muslime. Das Team des Zentrums Religionsforschung hat seit Herbst 2017 dazu rund dreissig Workshops mit Lehrpersonen sowie Mitarbeitenden von Jugend- und Sozialarbeit, Schulpsychologie, Berufsberatung und Integrationsstellen abgehalten. Es hat dabei zahlreiche konkrete Fälle aus der Praxis gehört und mit den Teilnehmenden, unter ihnen stets auch eine junge Muslimin und ein junger Muslim, diskutiert. 18 dieser Fälle hat es im vorliegenden Praxisleitfaden für einen grösseren Leserkreis aufbereitet und mit Hintergrundinformationen aus der Islam- und der Religionswissenschaft ergänzt.
Name | Size | |
---|---|---|
Ramadan_kommt_immer_so_ploetzlich WEB_DEF_V2.pdf
md5:4fb1a931442b595c54566694c44f69eb |
823.6 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 1,798 | 1,121 |
Downloads | 1,594 | 986 |
Data volume | 1.3 GB | 812.0 MB |
Unique views | 1,626 | 1,022 |
Unique downloads | 1,362 | 838 |