Working paper Open Access
DHd AG Datenzentren
Der 2013 gegründete Verband DHd („Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“) versteht sich als Forum und formelle Interessenvertretung für alle, die sich im deutschsprachigen Raum in Forschung und Lehre sowie in Dienstleistungen im Bereich digitale Geisteswissenschaften („Digital Humanities“) engagieren.
In der DHd-Arbeitsgruppe Datenzentren sind Einrichtungen und Infrastrukturen im deutschsprachigen Raum vertreten, die teils schon jetzt, teils perspektivisch konkrete Dienstleistungen zum nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten anbieten.
Im vorliegenden Papier werden Potenziale und Perspektiven der beteiligten Datenzentren sowie der AG Datenzentren beleuchtet und mit einigen Narrativen ergänzt, die einen Einblick in den Themenkomplex geben.
Name | Size | |
---|---|---|
AG_Datenzentren.pdf
md5:241448f511f0ef55ef3ab010768103e5 |
372.2 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 1,556 | 1,556 |
Downloads | 922 | 922 |
Data volume | 343.2 MB | 343.2 MB |
Unique views | 1,431 | 1,431 |
Unique downloads | 836 | 836 |