Published December 31, 2018 | Version v1
Taxonomic treatment Open

Botrychium lanceolatum Angstr.

Description

Botrychium lanceolatum (S. G. Gmel.) Ångstr.

Artbeschreibung: 5-15 cm hoch. Sporangienstand rispig, kurz gestielt, Stiel kürzer als der sterile Teil, dieser etwa in der Mitte der Pflanze stehend, nicht oder sehr kurz gestielt, 1-5 cm lang und etwas weniger breit, 1-2fach gefiedert, mit 3-4 nach vorn gerichteten Fiederpaaren, Abschnitte 2. Ordnung länglich-lanzettlich, spitz oder stumpf , aber nicht abgerundet oder gestutzt. Ganzer steriler Teil fleischig-starr, ungestielt, kahl.

Blütezeit: 7-8

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockene, kalkarme Rasen und Weiden, Moränen / subalpin-alpin / GR, TI, VS

Verbreitung global: Arktisch-alpin

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

[table omitted]

Volksname Deutscher Name: Lanzettliche Mondraute Nom français: Botryche lancéolé Nome italiano: Botrichio lanceolato

Notes

Published as part of Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Ophioglossaceae, pp. 62-64 in Flora Helvetica, Bern :Haupt Verlag on page 64

Files

Files (2.0 kB)

Name Size Download all
md5:8dd180b52dae172fa9873adfa2d5888a
2.0 kB Download

System files (8.0 kB)

Name Size Download all
md5:6cddd3e1b9166721cc8fad8a22bbbdaa
8.0 kB Download

Linked records

Additional details

Biodiversity

Family
Ophioglossaceae
Genus
Botrychium
Kingdom
Plantae
Order
Ophioglossales
Phylum
Tracheophyta
Scientific name authorship
Angstr.
Species
lanceolatum
Taxon rank
species

References

  • Landolt, E., Bäumler, B., Erhardt, A., Hegg, O., Klötzli, F., Lämmler, W., Nobis, M., Rudmann-Maurer, K., Theurillat, J.P., Urmi, E., Vust, M., Wohlgemuth, T. 2010. Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen (2nd ed.). https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A9966