Vernetzung zur Open-Access-Beratung: die Fokusgruppe Open-Access-Helpdesks stellt sich vor
Creators
- 1. Distributed Network for Publishing Services, Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
- 2. Landesinitiative openaccess.nrw / Universität Duisburg-Essen, Universitätsbibliothek
- 3. ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften, PUBLISSO Publikationsberatung
- 4. Helmholtz-Gemeinschaft / open-access.network
- 5. FID BAUdigital, TU Braunschweig, Universitätsbibliothek
Description
Das Publizieren im Open Access ist vonseiten der Autor*innen mit vielen Fragen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. An dieser Stelle kommen Open-Access-Helpdesks zum Einsatz. Diese bieten niedrigschwellige Beratungsangebote zu allen Anliegen rund um das Open-Access-Publizieren. Aber auch die Helpdesk-Arbeit ist mit Herausforderungen verbunden – u. a. mit der Frage, wie man die Nutzenden durch Helpdesk-Angebote optimal erreicht.
Um Helpdesk-Beratende zum gemeinschaftlichen Erfahrungsaustausch zusammenzubringen, wurde daher 2022 die Fokusgruppe "Open-Access-Helpdesks" gegründet. Die offene Fokusgruppe wird organisatorisch und technisch unterstützt durch das BMBF-Projekt open-access.network (s. https://open-access.network/vernetzen/digitale-fokusgruppen/fokusgruppe-open-access-helpdesks). Für die bearbeiteten Inhalte sind die Mitglieder der Fokusgruppe verantwortlich.
Das Poster informiert über die Arbeit der Fokusgruppe und stellt die Aktivitäten und Ziele vor. Des Weiteren werden Hinweise gegeben, wie man sich beteiligen kann.
Files
Poster_BiblioCon2023_P19.pdf
Files
(2.0 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:b98e9b78355aad9040390098c0bc0259
|
2.0 MB | Preview Download |