Published March 10, 2023 | Version v1
Conference paper Open

Schlendern im Digitalen Museum

  • 1. Open University
  • 2. Edge Hill University, Vereinigtes Königreich
  • 1. Universität Potsdam, Deutschland
  • 2. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
  • 3. University of Luxembourg
  • 4. Universität Trier, Deutschland

Description

Der Großteil bestehender Interfaces für den Zugang zum digitalen Kulturerbe ist suchbasiert und erfordert Expertenwissen. Mit dem Digital Museum Map Algorithmus haben wir eine Methode entwickelt um große digitale Sammlungen in eine navigierbare Struktur zu kuratieren. Aufbauend auf diese Struktur präsentieren wir hier mit dem Digitalen Museumsinterface, ein web-basiertes, generous Interface mit dem die über den Digital Museum Map kuratierten Sammlungen von Nutzer:inne:n frei erforscht werden können. Dies ermöglicht es einen Überblick über die Inhalte der Sammlung zu entwickeln und erlaubt einen leichteren Zugang für nicht-Expert:inn:en. Die Software ist Open-source und bereits für zwei unterschiedliche Sammlungen in Betrieb. Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.

Files

HALL_Mark_Schlendern_im_Digitalen_Museum.pdf

Files (2.3 MB)

Name Size Download all
md5:162b69b8672c81404356aebac74ee25b
2.3 MB Preview Download
md5:a8318842072ec8f1b07701566bc8c0e8
13.7 kB Preview Download

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.7688632 (DOI)