Regulatorische Rahmenbedingungen und der Ressourceneinsatz sonderpädagogischer Angebote an Regelschulen im Kanton Zürich
Creators
Contributors
Supervisor:
Description
Die aktuelle Datenlage insbesondere bei den einfachen, nicht verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen an Regelschulen weist Lücken auf. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Lücken zu schliessen um das sonderpädagogische Angebot an Regelschulen präziser beschreiben und steuern zu können. Die Beschreibung gesetzlicher Grundlagen sowie die Struktur und Finanzierung der Angebote der Sonderschulung im Kanton Zürich schafft ein Verständnis für die Steuerung und Organisation heil- und sonderpädagogischer Massnahmen. Mittels Umfrage wurde der Ressourceneinsatz in Regelschulen auf der Ebene der Gemeinden und Schuleinheiten erhoben und deskriptiv analysiert. In Kombination mit statistischem Material des Bundes und der Kantone eröffnet sich eine neue Perspektive auf die Ausgestaltung und Nutzung sonderpädagogischer Angebote.
Files
MA_2022_171.pdf
Files
(6.7 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:28d659cb604a12ce9502b20634741a2d
|
6.7 MB | Preview Download |