Published August 27, 2021 | Version v1
Book Open

FORGE 2021 - Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften: MAPPING THE LANDSCAPE - Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenmanagement zwischen lokalen und globalen, generischen und spezifischen Lösungen. Konferenzabstracts

  • 1. Data Center for the Humanities, Universität zu Köln
  • 1. Data Center for the Humanities, Universität zu Köln
  • 2. Cologne Center for eHumanities, Universität zu Köln
  • 3. Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln

Description

Abstracts zur FORGE 2021 Konferenz - Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften.
"MAPPING THE LANDSCAPE  - Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenmanagement zwischen lokalen und globalen, generischen und spezifischen Lösungen"

Universität zu Köln, 08. bis 10. September 2021

Die Beiträge zur FORGE 2021 Konferenz in diesem Book of Abstracts haben ein Peer Review Verfahren durchlaufen. Davon ausgenommen ist der Beitrag „AG Datenzentren: Dokumentation von Forschungsdaten – Erfahrungen und Aufgaben aus der Praxis“ (S. 10).

Alle Beiträge sind unter einer CC-BY Lizenz veröffentlicht und wurden in der FORGE-Community auf Zenodo zusätzlich einzeln referenzierbar publiziert: https://zenodo.org/communities/forge/.

 

Herausgeber
Patrick Helling
Andreas Speer
Øyvind Eide

Layout-Redaktion
Rebekka Borges
Nicole Majka
Lukas Sept

Design
Julia Sorouri

Files

BoA_FORGE2021_final.pdf

Files (6.6 MB)

Name Size Download all
md5:f8ac6ecbf44808b4a1c0ca05be489134
6.6 MB Preview Download