Published October 30, 2015 | Version v1
Report Open

GasseMusig: Ein Musikangebot für sucht- und armutsbetroffene Menschen: Projektbericht

Description

Der vorliegende Bericht bildet den Abschluss des von den Verfasserinnen umgesetzten Praxisprojekts in der Fachrichtung Sozialpädagogik und stellt gleichzeitig den Leistungsnachweis für das Modul 251 „Praxisprojekt" der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit dar. Das Projekt GasseMusig wurde im Auftrag des Vereins Kirchliche Gassenarbeit Luzern von drei Studentinnen lanciert. Es handelte sich dabei um die Entwicklung eines interdisziplinären Angebots, bei welchem eine enge Zusammenarbeit von Fachpersonen der Musik und der Sozialen Arbeit grundlegend war. Im Vorfeld bekannt war die Problematik der Gefangenheit von suchtbetroffenen Menschen in ihrem von Konsum und Beschaffung dominierten Alltag. Durch ein niederschwelliges Musikangebot entstand in der GasseChuchi Luzern Raum für Abwechslung zum strengen Beschaffungsalltag und die Möglichkeit für die Klientel selbst aktiv zu werden. Durch das Musizieren konnten gängige Verhaltensmuster durchbrochen, Ressourcen wiederendeckt und neue Selbstwirksamkeitserfahrungen gemacht werden. Das Projekt beinhaltete zum einen die Erarbeitung eines Konzepts, welches ein langfristiges und nachhaltiges Musikangebot in der GasseChuchi Luzern ermöglicht sowie die Einführung des Angebots im Betrieb der GasseChuchi. Des Weiteren wurde das Angebot an der Jubiläumsfeier des Vereins Kirchliche Gassenarbeit Luzern der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Bericht dokumentiert nun die Abläufe und Evaluation der erwähnten Projektinhalte.

Notes

+ Code Diss LU: hslusa pasp be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik

Files

2015_pa_Vucelic-Triponez-Stadelmann.pdf

Files (2.1 MB)

Name Size Download all
md5:ee7fae0de45ffc07fc3bd0b282e35bfa
2.1 MB Preview Download