Diagnosehilfe für Demenz bei Personen mit schweren intellektuellen und mehrfachen Beeinträchtigungen
Creators
Description
Diese Diagnosehilfe wurde entwickelt, um demenzbedingte Veränderungen bei Personen mit schweren intellektuellen und mehrfachen Beeinträchtigungen zu erfassen und kann im Rahmen des Diagnoseprozesses verwendet werden. Die Ergebnisse der Diagnosehilfe allein reichen nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Veränderungen können auch durch andere Erkrankungen mit demenzähnlichen Symptomen verursacht werden. Diese möglichen Differentialdiagnosen müssen ausgeschlossen werden.
Die Diagnosehilfe besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil enthält allgemeine Angaben über den*die Interviewer*in, die Auskunftsperson(en) und den*die Klient*innen. Der zweite Teil enthält 42 Items zu demenzbedingten Veränderungen, die in sieben Symptombereiche unterteilt sind. Bei jedem Item wird gefragt, ob in den letzten sechs Monaten eine Veränderung gegenüber den üblichen Fähigkeiten oder Verhaltensweisen zu beobachten war. Dies bezieht sich auf die Fähigkeit oder das Verhalten, das für den*die Klient*in üblich ist und das er*sie während seines*ihres Erwachsenenlebens zeigte, bevor eine Verschlechterung eintrat.
1. Veränderungen im Bereich Kognition
2. Veränderungen im Bereich Sprache und Sprechen
3. Verhaltensänderungen
4. Veränderungen im Bereich Essen und Trinken
5. Veränderungen im Bereich Körperpflege
6. Veränderungen im Bereich Motorik
7. Zusätzliche gesundheitliche Probleme
Das Erhebungsprotokoll ist in der beigefügten Anleitung detailliert beschrieben. Diese Anleitung ist strikt zu befolgen.
Files
DE-Anleitung.pdf
Files
(6.6 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:6c53f2a1fd008b6d440c363dd708eb73
|
3.4 MB | Preview Download |
md5:f4d15769a68556f0dc998b0e3bb2b19b
|
3.3 MB | Preview Download |
Additional details
Identifiers
Funding
- Netherlands Organisation for Health Research and Development
- Praktijkvragen over dementie bij mensen met (zeer) ernstige verstandelijke (en meervoudige) beperkingen 733050863
Dates
- Available
-
2025-02-03