Quantitative Studien zu KI in Schule und Hochschule
Description
Der Beitrag liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der quantitativen Forschung im Bereich Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland. Dafür werden Umfragen aus den Jahren 2023 und 2024 untersucht, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von KI in Schule und Hochschule befassen. Der Großteil der Studien fokussiert sich auf den schulischen Bereich und untersucht die (potenziell negativen) Auswirkungen von KI auf das Lernverhalten von Schüler*innen. Die Umfragen erheben aber auch ein Stimmungsbild bezüglich des Digitalisierungsrades an Schulen und Universitäten und verdeutlichen, welche Probleme und Herausforderungen Lehrkräfte sowie Führungspersonal in Bildungseinrichtungen im Zusammenhang mit KI aktuell wahrnehmen.
Files
Hass (2024) Quantitative Studien zu KI in Schule und Hochschule.pdf
Files
(432.0 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:f579f3f85d465823843659b7f420df55
|
432.0 kB | Preview Download |
Additional details
Additional titles
- Subtitle (German)
- Überblick und Auswertung bundesweiter Umfragen unter Schüler*innen, Eltern, Schulträgern, Lehrenden, und Studierenden in 2023 und 2024
- Translated title (English)
- Quantitative Studies on AI in Schools and Higher Education