There is a newer version of the record available.

Published October 27, 2024 | Version v10
Working paper Open

Bedarfsgerechtes Kreditprogramm für die energetische Gebäudesanierung selbst genutzten Wohneigentums

Description

Trotz eines vollständigen Klimageldes können soziale Härtefälle verbleiben, die mit zielgenauen zusätzlichen Instrumenten aufgefangen werden müssen.

Ansonsten droht bei hohen notwendigen privaten Investitionen in die Dekarbonisierung beim Autokauf und beim Heizen ein sozialer Lock-in-Effekt.

Hier wird ein Vorschlag unterbreitet, wie bei selbst genutzten Wohneigentum ein solcher sozialer Lock-in-Effekt vermieden werden kann.

Der Kern ist eine bis zu 100%ige staatliche Kreditfinanzierung, wobei die Kreditraten sich auf das zu versteuernde Einkommen und das Vermögen beziehen.

Damit ist inhärent sicher gestellt, dass das Kreditprogramm nur von denen in Anspruch genommen wird, die tatsächlich eine Unterstützung brauchen. Auf der anderen Seite bekommen Hauseigentümer nichts "geschenkt", sondern müssen den Kredit solange bedienen bis er abbezahlt ist.

Webanwendung zum Papier: http:/kredit.klima-retten.info

Files

Kreditprogramm_Gebaeude.pdf

Files (432.3 kB)

Name Size Download all
md5:f0a64bdeda02f280bd7065a37bf50be3
432.3 kB Preview Download

Additional details

Additional titles

Subtitle (German)
Verhinderung eines sozialen Lock-in-Effekts beim Heizen