Published July 14, 2024 | Version v1
Publication Open

Der Blick über den Tellerrand. Rezeption der FAIR-Prinzipien an Museen in Deutschland

  • 1. Institut für Museumsforschung
  • 2. Deutsche Digitale Bibliothek
  • 1. Institut für Museumsforschung
  • 2. Deutsche Digitale Bibliothek

Description

Ein Großteil der Arbeitsergebnisse von Museen sind Forschungsdaten. Zudem bedienen sich Museen für all ihre Aufgaben – ob beim Erforschen, Sammeln, Bewahren, Ausstellen oder Vermitteln – an Forschungsdaten, die entweder im eigenen Haus und andernorts bereitgestellt worden sind. Die FAIR-Prinzipien, wonach Forschungsdaten auffindbar (Findable), zugänglich (Accessible), anschlussfähig (Interoperable) und nachnutzbar (Re-Usable) gemacht werden sollten, sind daher für Museen von großer Bedeutung. Doch wie können Museen diese Leitlinien nach und nach in ihre Arbeitsabläufe integrieren? Wie können die FAIR-Prinzipien Museen dabei unterstützen, ihre heterogenen digitalisierten Sammlungsbestände für ein möglichst breites Publikum – auch für Forschende – auffindbar und nachnutzbar zu machen? Der Artikel erläutert die Erfordernisse, die die FAIR-Prinzipien mit sich bringen und stellt dabei die Theorie der gelebten Arbeitspraxis von Museen in Deutschland gegenüber.

Abstract (English)

To a great extent, the results of museum work are research data. In addition, for all museum tasks – whether researching, collecting, conserving, exhibiting or interpreting – museums make use of research data that has been made available either in-house or elsewhere. The FAIR Principles, according to which research data should be made findable, accessible, interoperable and re-usable, are therefore particularly important for museums. But how can museums gradually integrate these guidelines into their work processes? How can the FAIR Principles help museums make their heterogeneous digitized collections discoverable and re-usable for the widest possible audience, including researchers? This article explains the requirements that the FAIR principles entail and compares the theory with the actual working practice of museums in Germany.

Files

2024-07-14_Marchini_FAIR-Prinzipien-an-Museen.pdf

Files (7.2 MB)

Additional details

Dates

Available
2024-07-14