Published February 21, 2024
| Version v1
Conference paper
Open
Modellierung von Gattungsunterschieden. Emotionen in Lyrik, Prosa und Drama
- 1. Universität Würzburg, Deutschland
- 2. Universität Göttingen, Deutschland
Contributors
Data managers:
- 1. Universität Trier
- 2. Universität Luxemburg
- 3. Universität Passau
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
- 5. Universität zu Köln
Description
Der Aufsatz beschäftigt sich mit Emotionen in Lyrik, Prosa und Dramen. Während für Lyrik ein große Anzahl an Emotionen verfügbar ist, sind die annotierten Bestände für Prosa und Dramen gering. Es wird gezeigt, dass ein ML Modell trainiert, die Emotionen in Lyrik zu finden, die Aufgabe für Dramen und Prosa nicht erfolgreich lösen kann. Weitergehend wird nach Ursachen für diesen Befund in Verteilung der Emotionen, der Bildung von Emotionsgruppen und Textmaterial selbst gesucht.
Files
VO25_KONLE_Leonard_Modellierung_von_Gattungsunterschieden__Emotio.pdf
Files
(1.2 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:ca2711b86295cdddfae336f575253b9a
|
1.2 MB | Preview Download |
md5:1d3a08cfe99da6fbe7ed085d27dc4653
|
39.9 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)