Journal article Open Access
Hurschler Lichtsteiner, Sibylle; Jurt Betschart, Josy
Im Schulalltag haben Lehrpersonen oft nicht die Zeit, sich mit Grundlagenliteratur zu befassen. Sie wünschen sich leicht lesbare und einfach umsetzbare Hinweise für die Praxis. Für die Handschriftdidaktik wurden darum Videos entwickelt, die attraktive spielerische Übungen mit Stift und Papier zeigen. Sie richten sich an Kinder, die mit dem eigentlichen Buchstabenlernen beginnen. Der Beitrag erläutert, inwiefern sich die Übungen auf Forschungskenntnisse zum Bewegungslernen und zum Schriftspracherwerb beziehen.
Name | Size | |
---|---|---|
HurschlerJurt_2019_Spielerisch_schreiben_lernen.pdf
md5:c8275af82714cda8b03b25898ed235b4 |
556.1 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 134 | 134 |
Downloads | 131 | 131 |
Data volume | 72.8 MB | 72.8 MB |
Unique views | 121 | 121 |
Unique downloads | 117 | 117 |