Report Open Access
Schöch, Christof
Seit 1999 ist romanistik.de nach und nach gewachsen und wurde stetig weiter entwickelt. Mittlerweile bietet die Plattform eine ganze Reihe von Angeboten für romanistisch Interessierte, vom Rundbrief mit aktuellen Mitteilungen über die Publikations- und Forschungsdatenbank bis hin zu den assoziierten Verbandsseiten. Diese Angebote werden von einer stetig wachsenden Nutzergemeinde intensiv frequentiert.
Ziel der hier vorgestellten Umfrage war es, mehr darüber zu erfahren, wie die NutzerInnen von romanistik.de diese Plattform nutzen und wahrnehmen und welche Erwartungen sie an die Plattform haben. Auf diesem Wege wollten wir erfahren, wie wir die Angebote von romanistik.de in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzergemeinde zuschneiden können, und wie wir die Ziele von romanistik.de – „die deutschsprachige Romanistik in ihrer disziplinären Vielfalt, ihre Forschungsprofile und Aktivitäten nach außen darzustellen, sowie eine aktualitätsorientierte Informations- und Kommunikationsplattform mit integrierender Wirkung auf ihre Einzeldisziplinen zu schaffen“, wie es die Präambel definiert – in Zukunft noch besser umsetzen können.
Die folgenden Seiten fassen die Ergebnisse der Umfrage selektiv zusammen. Es wird unterschieden zwischen der Darstellung und der Diskussion der Ergebnisse, wobei letztere insbesondere darauf abzielt, inwiefern sich Hinweise für die Verbesserung und zukünftige Entwicklung der Plattform ergeben.
Name | Size | |
---|---|---|
romanistikde_2011_Auswertung-der-Umfrage.pdf
md5:50342b6ed585cc02f3bed5fbce12e0f9 |
871.3 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 114 | 114 |
Downloads | 45 | 45 |
Data volume | 39.2 MB | 39.2 MB |
Unique views | 101 | 101 |
Unique downloads | 43 | 43 |