Published March 10, 2023 | Version v1
Conference paper Open

Opening a Journal. Erfahrungen bei der Gründung des Journal of Computational Literary Studies

  • 1. TU-Darmstadt, Deutschland
  • 2. Trier Center for Digital Humanities, Universität Trier, Deutschland
  • 3. Universität Potsdam, Deutschland
  • 4. Technische Universität Darmstadt, Deutschland
  • 5. Universität Trier, Deutschland
  • 1. Universität Potsdam, Deutschland
  • 2. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
  • 3. University of Luxembourg
  • 4. Universität Trier, Deutschland

Description

"Die Open-Access-Transformation des wissenschaftliches Publikationssystems öffnet neue institutionelle, von etablierten Verlagen unabhängige Organisationsformen und technische Gestaltungsspielräume. Dies hat zur Folge, dass Rollen, Logiken und Konventionen des wissenschaftlichen Publizierens derzeit neu verhandelt und womöglich sogar neu erfunden werden. Mit diesem Poster berichten wir über die Gründung eines Open-Access Journals, dem Journal for Computational Literary Studies (JCLS), dessen erstes Rolling Issue im Herbst 2022 erscheinen wird. Wir stellen dabei drei Felder (Community, Review und Workflow), auf denen sich aus unserer Sicht aktuell Entwicklungs- und Öffnungspotenziale im Publikationssystem bieten besonders heraus." Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.

Files

SLUYTER_G_THJE_Henny_Opening_a_Journal__Erfahrungen_bei_der_.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.7688632 (DOI)