Dokumentation des "Workshops zur Ausarbeitung der Gebäudemerkmale und deren Erfassung" im Rahmen des Citizen Science Projektes "Colouring Dresden"
Description
Diese Dokumentation präsentiert die Ergebnisse des „Workshops zur Ausarbeitung der Gebäudemerkmale und deren Erfassung“ vom 20.01.2023, welcher am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR) in Dresden (Deutschland) im Rahmen des Citizen Science Projektes „Colouring Dresden“ mit lokalen Akteuren realisiert wurde. Das Projekt wird vom IÖR gemeinsam mit den Partnern Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) - Regionalportal Saxorum, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK), Technische Sammlungen Dresden (TSD)/ DLR_School_Lab TU Dresden und der Zentralbibliothek der Städtische Bibliotheken Dresden (SDB) umgesetzt. Schwerpunkt der Projektidee ist das Erfassen und Erforschen von Gebäudemerkmalen in einer zentralen Plattform "Colouring Dresden". Ziele des Workshops waren neben einer Demonstration der Plattform „Colouring Dresden“ und der Erläuterung von im Projekt relevanten Typen an Gebäudemerkmalen die Spezifizierung der Gebäudemerkmale für die Erfassung im Projekt.
Notes
Files
20230202_Dokumentation Workshop Gebäudemerkmale.pdf
Files
(1.8 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:f752c4f34a12c58d3a4fab7cd788f8c6
|
1.8 MB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is referenced by
- Presentation: 10.5281/zenodo.7624483 (DOI)