Tachinoplesius turneri BERNHAUER 1936

U n t e r s u c h t e s M a t e r i a l: Ruanda: Nyakabuye, 15. – 24. IV. 1984, H. Mühle, 1 Ex. (MNHUB).

Die Art war bisher nur aus Kenia bekannt, von wo sie von BERNHAUER (1936) als Tachinoplesius turneri und später noch einmal von CAMERON (1952) unter dem Namen Tachinus turneri beschrieben wurde (ULLRICH 1975). Das vorliegende Männchen ist etwas kleiner als die wenigen von ULLRICH (1975) untersuchten Exemplare. Es stimmt aber in der Ausbildung des -Sternit VII, des Aedoeagus als auch in den Körperproportionen gut mit den Angaben für T. turneri überein, so das ich es vorläufig für konspezifisch mit dieser Art halte.