Neue Anwendungen der DNA-Analyse: Chancen und Risiken
Description
Die Analyse der Erbsubstanz DNA hat sich von einem aufwendigen Vorhaben der
Grundlagenforschung zu einem weitverbreiteten Werkzeug in verschiedenen Bereichen
gewandelt.
Dank Onlineangeboten sind genetische Tests heute für Konsumentinnen und Konsumenten
auf einfache Weise zugänglich. Beliebt sind Tests zur Herkunfts- und
Verwandtenforschung sowie solche, die zu Lifestylefragen Auskunft geben sollen, wie
etwa zur optimalen Ernährung oder einem möglichst Erfolg versprechenden Training in
Fitness und Sport. Dabei handelt es sich nicht um medizinische Untersuchungen im
engeren Sinne; die Abgrenzung von medizinischen Tests ist allerdings schwierig.
Aus DNA-Daten lassen sich auch Aussagen herleiten über äusserliche Merkmale wie
Augen- und Haarfarbe. Diese Methode, das «DNA Phenotyping», kann Hinweise liefern
bei der polizeilichen Ermittlungsarbeit.
Die interdisziplinäre Studie untersucht Chancen und Risiken der DNA-Analyse in den
erwähnten Bereichen. Sie erörtert die technisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen,
analysiert gesellschaftliche und rechtliche Aspekte und präsentiert Empfehlungen.
Files
Studie_Neue Anwendungen der DNA-Analyse.pdf
Files
(11.8 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:3e35ebf6e34f44c3b691e4a242361459
|
11.8 MB | Preview Download |
Additional details
Subjects
- Biotechnologie / Medizin
- https://www.ta-swiss.ch/themen#biotechnologie-medizin