Published October 30, 2025 | Version v1
Poster Open

Forschungsdatenmanagement an der Universität Münster: Servicestrategie, Community Building und Infrastrukturintegration

  • 1. Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Description

Das Service Center for Datenmanagement (SCDM) der Universität Münster bündelt die zentralen Aufgaben des Forschungsdatenmanagements (FDM) und unterstützt Forschende aller Fachbereiche mit einem umfassenden Serviceangebot. Auf dem Poster werden dieses Serviceangebot sowie die lokalen und standortübergreifenden Kooperationen des SCDM präsentiert und gezeigt, wie sich durch klare Strukturen, gezielte Vernetzung und ein vielfältiges Serviceangebot ein starkes FDM-System aufbauen lässt – als Basis für gute wissenschaftliche Praxis und offene Wissenschaft. Zu den zentralen Dienstleistungen des SCDM gehören u.a. die persönliche Beratung, Unterstützung bei Drittmittelanträgen, Hilfe bei der Erstellung von Datenmanagementplänen und ein breites Schulungsangebot in Zusammenarbeit mit anderen universitären Einrichtungen. Infrastrukturangebote wie das institutionelle Repositorium „datastore“, das elektronische Laborbuch „eLab“ oder Dienste zur Langzeitarchivierung sind ebenso Teil des Serviceportfolios und werden konsequent an den Bedürfnissen der Nutzenden ausgerichtet und weiterentwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Community-Arbeit: Regelmäßige Netzwerktreffen, interne Kommunikationskanäle, Mailinglisten und der Austausch mit lokalen sowie externen Partnern stärken die FDM-Kultur. Das SCDM arbeitet eng mit anderen universitären Einrichtungen wie dem Service Center for Digital Humanities (SCDH) oder dem Münster Center for Open Science (MüCOS) zusammen und engagiert sich aktiv in landesweiten Netzwerken wie der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw.

Files

2025-10-01_ForschungsDating_SCDM-Vorstellung.pdf

Files (2.6 MB)

Additional details

Dates

Created
2025-10-30