Published July 7, 2025 | Version 2025-07-06
Dataset Open

Corpus des Deutschen Bundesrechts (C-DBR)

  • 1. Ludwig-Maximilians-Universität München

Description

Überblick

Das Corpus des deutschen Bundesrechts (C-DBR) ist eine möglichst vollständige Sammlung der konsolidierten Fassungen aller Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene. Der Datensatz nutzt als seine Datenquelle das amtliche Internetangebot www.gesetze-im-internet.de des Bundesministeriums der Justiz und wertet dieses vollständig aus.

Bitte lesen Sie zuerst das beiliegende Codebook! Es enthält wichtige Informationen zur korrekten Nutzung des Datensatzes. Es hilft auch bei der Entscheidung, welche Variante für Sie am besten geeignet ist. In der Regel empfehle ich für quantitative Forschung die CSV-Dateien und für traditionelle Forschung die PDF-Sammlung.

Um das Gesetzgebungsverfahren näher zu beleuchten können Sie zusätzlich auf folgende Datensätze zurückgreifen (jeweils mit Links auf vergleichbare Datensätze anderer Autor:innen):

 

Aktualisierung

Dieser Datensatz wird ca. alle 3 Monate aktualisiert. Benachrichtigungen über neue und aktualisierte Datensätze veröffentliche ich immer zeitnah auf Mastodon unter @seanfobbe@fediscience.org

 

NEU in Version 2025-07-06

  • Vollständige Aktualisierung der Daten

 

Eckdaten

Stichtag:  6. Juli 2025

Umfang: 6832 Bundesgesetze und -verordnungen der Bundesrepublik Deutschland

Formate: CSV, PDF, EPUB, TXT und XML

 

Features

  • Einfache Nutzung für statistische Analysen mit CSV-Dateien
  • Bis zu 42 Variablen in den CSV-Varianten
  • Fortlaufende Aktualisierung
  • Urheberrechtsfreiheit
  • Sowohl für traditionelle Rechtsanwender als auch für Legal Tech-Anwendungen geeignete Formate (CSV, PDF, EPUB, TXT und XML)
  • Umfangreicher Compilation Report um den Erstellungs-Prozess zu erläutern
  • Hochauflösende Diagramme und deskriptive Tabellen für alle Zwecke
  • Diagramme in PDF (Druck) und PNG (Web) verfügbar, Tabellen als menschen- und maschinenlesbares CSV
  • Vollständiges tabellarisches Verzeichnis aller Rechtsakte und der vom BMJV gebrauchten Abkürzungen
  • Netzwerk-Strukturen für alle Rechtsakte und Visualisierungen für über 1000 Rechtsakte (experimentell)
  • Veröffentlichung des Source Codes

 

Source Code und Compilation Report

Der gesamte Erstellungs-Prozess ist vollautomatisiert und detailliert dokumentiert. Mit jeder Kompilierung des vollständigen Datensatzes wird auch ein umfangreicher Compilation Report in einem attraktiv designten PDF-Format erstellt (ähnlich dem Codebook). Zudem werden Robustness Checks auf Vollständigkeit und Plausibilität durchgeführt und in einem separaten Bericht dokumentiert.

Der Compilation Report enthält den Code für die vollständige Pipeline, dokumentiert relevante Rechenergebnisse, gibt sekundengenaue Zeitstempel an und ist mit einem klickbaren Inhaltsverzeichnis versehen. Er ist zusammen mit dem Source Code hinterlegt. Wenn Sie sich für Details des Erstellungs-Prozesses interessieren, lesen Sie diesen bitte zuerst.

Der vollständige Source Code — sowohl für die Erstellung des Datensatzes, als auch für das Codebook — ist öffentlich einsehbar und dauerhaft erreichbar im wissenschaftlichen Archiv des CERN unter diesem Link hinterlegt: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.4072934

 

Kryptographische Signaturen

Die Integrität und Echtheit der einzelnen Archive des Datensatzes sind durch eine Zwei-Phasen-Signatur sichergestellt.

In Phase I werden während der Kompilierung für jedes ZIP-Archiv, das Codebook und die Robustness Checks Hash-Werte in zwei verschiedenen Verfahren (SHA2-256 und SHA3-512) berechnet und in einer CSV-Datei dokumentiert.

In Phase II werden diese CSV-Datei und der Compilation Report mit meinem persönlichen geheimen GPG-Schlüssel signiert. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Kompilierung von jedermann durchgeführt werden kann, insbesondere im Rahmen von Replikationen, die persönliche Gewähr für Ergebnisse aber dennoch vorhanden ist.

Die während der Kompilierung des Datensatzes erstellte CSV-Datei mit den Hash-Prüfsummen ist mit meiner persönlichen GPG-Signatur versehen. Der mit dieser Version korrespondierende Public Key ist sowohl mit dem Datensatz als auch mit dem Source Code hinterlegt. Er hat folgende Kenndaten:

Name: Sean Fobbe (fobbe-data@posteo.de)

Fingerabdruck: FE6F B888 F0E5 656C 1D25 3B9A 50C4 1384 F44A 4E42

 

Kein Urheberrecht: Public Domain

An den Normtexten und Metadaten besteht gem. § 5 Abs. 1 UrhG kein Urheberrecht, da sie amtliche Werke sind. § 5 UrhG ist auf amtliche Datenbanken analog anzuwenden (BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - I ZR 261/03, "Sächsischer Ausschreibungsdienst"). Alle eigenen Beiträge (z.B. durch Zusammenstellung und Anpassung der Metadaten) und damit den gesamten Datensatz stelle ich gemäß einer CC0 1.0 Universal Public Domain License vollständig urheberrechtsfrei.

 

Disclaimer

Dieser Datensatz ist eine private wissenschaftliche Initiative und steht in keiner Verbindung zu Behörden, Gerichten oder anderen öffentlichen Stellen der Bundesrepublik Deutschland.

 

Alternativen

[Ab 10.06.2019, nur XML] Beckedorf, Janis/Coupette, Corinna/Hartung, Dirk. 2020. "gesetze-im-internet: A daily archive of https://www.gesetze-im-internet.de". GitHub. https://github.com/QuantLaw/gesetze-im-internet

[Änderungsgesetze] Wehrmeyer, Stefan/Semsrott, Arne/Filter, Johannes. 2021. "OffeneGesetze.de ist eine zivilgesellschaftliche, ehrenamtliche Plattform für amtliche Gesetzesblätter". Open Knowledge Foundation. https://offenegesetze.de/

[Alte Rechtsakte] Open Knowledge Foundation. 2013. "Bundesgit". GitHub. https://github.com/bundestag/gesetze

 

Weitere Open Access Veröffentlichungen (Fobbe)

Website www.seanfobbe.de

Open Data  —  zenodo.org/communities/sean-fobbe-data/

Source Code  —  zenodo.org/communities/sean-fobbe-code/

Volltexte regulärer Publikationen  —  zenodo.org/communities/sean-fobbe-publications/

 

Kontakt

Fehler gefunden? Anregungen? Kommentieren Sie gerne im Issue Tracker oder kontaktieren Sie mich über www.seanfobbe.de

Files

C-DBR_2025-07-06_Codebook.pdf

Files (1.6 GB)

Name Size Download all
md5:5614312af9de999d94fd5c8a37c35b45
622.9 kB Preview Download
md5:8dcf9d437b16297fa129dd0fc8fb7375
1.0 MB Preview Download
md5:a2ac33d24df4c10603fcdebbdb9a6e1f
4.3 MB Preview Download
md5:5adeb1495f17711ec098c3bc6c96b6b3
41.5 MB Preview Download
md5:a474c796045b34a295686d4ee798ef14
3.0 MB Preview Download
md5:62b3d2529a17bbeb478118ac41e8249d
563.7 kB Preview Download
md5:5ccfcbe850e2a503a8f5c0beaff6a373
37.7 MB Preview Download
md5:f48f80111cfa99c4005141410cd60b93
516.2 kB Preview Download
md5:18d53bd404bf36124ccf9faa39a65ec4
427.6 MB Preview Download
md5:797568d78f5fed7e40b145594f15b5d2
73.6 MB Preview Download
md5:365197c52bc8e014acddee8a7b4dcaa6
613.7 MB Preview Download
md5:9481a4d2d6d6317a5a4e2d563e3b61f5
51.0 MB Preview Download
md5:893768c69bf2364df32650662e44bfa0
250.8 MB Preview Download
md5:1a9f4c6b65c951ec131f937974018e2a
52.8 MB Preview Download
md5:f1eb42c5e7fb87cde2ab4884e060340d
8.9 kB Download
md5:60585ca53ff05c4f7ea3c5aa9b3d08e3
7.0 kB Preview Download

Additional details

Related works

Is compiled by
Software: 10.5281/zenodo.15824664 (DOI)
Software: https://codeberg.org/seanfobbe/c-dbr (URL)
Is derived from
Other: https://www.gesetze-im-internet.de (URL)

Software

Repository URL
https://codeberg.org/seanfobbe/c-dbr
Programming language
R
Development Status
Active