Published July 1, 2025 | Version v1
Presentation Open

Ortsdaten für das GOV. Das preußische Gemeindelexikon 1885

  • 1. NFDI4Memory, Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, MLU Halle-Wittenberg

Description

Im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werden historische Ortsdaten erhoben und der Community zu Recherche und Verknüpfung bereitgestellt. In einem vom CompGen und NFDI4Memory initiierten Projekt wird momentan das preußischen Gemeindelexikon aus dem Jahr 1885 mit allen relevanten Ortsdaten im Daten-Eingabe-System (DES) erfasst. Ziel ist es das GOV (systematisch) auszubauen und mit anderen Verzeichnissen / Normdatengebern zu verknüpfen. Der auf Grundlage der Volkszählung beruhende geschlossene Datenbestand für Preußen bietet dafür einen optimalen Ausgangspunkt. Das Projekt schließt Lücken und reichert vorhandene Daten an, die nicht nur, aber vor allem für die genealogische Forschung von Interesse sind. Dazu gehören Einwohnerzahlen (unterschieden nach Geschlecht und Konfession) Standesamtsbezirke, Kirchspiele, Flächeninhalt und der Grundsteuerertrag.

Files

Ortsdaten für das GOV - Das preußische Gemeindelexikon 1885_Anne Purschwitz.pdf

Additional details

Dates

Created
2025-06-12