There is a newer version of the record available.

Published June 30, 2025 | Version v43
Working paper Open

Umsetzung eines vollständigen Klimageldes

Description

Durch einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der Klimapolitik weg von Förderungen/Auflagen als Leitinstrumente hin zu Whatever-it-takes-CO2-Preisen (harten Caps) böte sich die Chance, dass wir unsere CO2-Ziele kosteneffizient und mit innovativen / individuell passenden Lösungen (zeitlich, technologisch und beim Lebensstil) sicher einhalten. Solche CO2-Preise sind allerdings politisch nur mit einem vollständigen Klimageld denkbar.

Hier werden Vorschläge unterbreitet, wie die gesamten Einnahmen aus der Bepreisung von CO2 als Klimageld ausgeschüttet werden können. Dazu bedarf es einer Neuausrichtung beim Klima- und Transformationsfonds (KTF).

Außerdem werden Vorschläge zur Ausgestaltung des Klimageldes unterbreitet, die darauf abzielen, dieses so sichtbar und die Umsetzung so einfach wie möglich zu machen.

Das Papier enthält auch die neuesten Zahlen zum KTF aufgrund des 2. Entwurfs zum Bundeshaushalt 2025.

Tool zum Paper: http://ktf-klimageld.klima-retten.info

Tool für eine EU-Klimadividende: http://EU-Klimadividende.klima-retten.info

Notes (German)

Die Darstellung der Zahlen zum KTF sind in dieser Version fehlerhaft.

Files

Umsetzung_Klimageld.pdf

Files (808.8 kB)

Name Size Download all
md5:3e99c970cf2ccfc7150d795b7126f4af
808.8 kB Preview Download

Additional details

Additional titles

Subtitle (German)
Für einen Paradigmenwechsel: Wirksame CO2-Preise mit einem vollständigen Klimageld

Related works