CASE;FINISHED;Einwilligungserklärung (DS02);EWE Ja (DS02_01);EWE Nein (DS02_02);Fakultät (AG01);Disziplin (AG03_01);Welchen Stellenwert nehmen FDM und die FAIR-Prinzipien in Ihrer Forschungs- oder Lehrtätigkeit ein? Methodenlehre (AG04_01);Welchen Stellenwert nehmen FDM und die FAIR-Prinzipien in Ihrer Forschungs- oder Lehrtätigkeit ein? Promotionskolloquium (AG04_02);Welchen Stellenwert nehmen FDM und die FAIR-Prinzipien in Ihrer Forschungs- oder Lehrtätigkeit ein? Eigenes Forschungsprojekt (AG04_03);Welchen Stellenwert nehmen FDM und die FAIR-Prinzipien in Ihrer Forschungs- oder Lehrtätigkeit ein? Drittmittelantrag (AG04_04);Spielt dabei ebenfalls die Verfügbarmachung oder Nachnutzung von Open Data eine Rolle? (AG05);Gibt es weitere Bereiche, in denen FDM und FAIR-Daten eine Rolle spielen? (AG06_01)_paraphrasiert;Gibt es weitere Bereiche, in denen FDM und FAIR-Daten eine Rolle spielen? (AG06_01)_kategorisiert;Für wie sinnvoll, halten Sie die Integration von FDM als obligatorischen Bestandteil der Promotionsphase? (PR05);Für wie sinnvoll halten Sie eine verstärkte Kommunikation bestehender FDM-Services an Doktoranden Ihrer Fakultät (z. B. unter Zuhilfenahme der PoGS)? (PR08);Für wie sinnvoll halten Sie allgemein den Ausbau von FDM in Promotionsphasen? (PR04);Halten Sie die bestehenden FDM-Angebote/Verpflichtungen für ausreichend? (PR07);Gibt es Maßnahmen, die Ihrer Meinung nach angeboten/ausgebaut werden sollten? (PR06_01)_paraphrasiert;Gibt es Maßnahmen, die Ihrer Meinung nach angeboten/ausgebaut werden sollten? (PR06_01)_kategorisiert;Sehen Sie Bedarf darin, die Bachelor-Ausbildung von Studierenden um FDM-Inhalte zur Datenkompetenz zu erweitern (z. B. Dokumentation, Strukturierung, Qualität, Sicherheit, Zugänglichmachung)? (HL02);Sehen Sie Bedarf darin, die Master-Ausbildung von Studierenden um FDM-Inhalte zur Datenkompetenz zu erweitern (z. B. Dokumentation, Strukturierung, Qualität, Sicherheit, Zugänglichmachung)? (HL03);In welchen Bereichen sehen Sie einen erhöhten Ausbildungsbedarf? (H);Datendokumentation (D1);Datenorganisation (D2);Datenqualität zur Reproduzierbarkeit (D3);Datensicherheit (D4);Umgang mit personenbezogenen Daten (U1);Umgang mit Vorgaben von Ministerien, Ethikkommission, Dateninfrastrukturanbietern, Drittmittelgebern etc. (U2);Zugänglichmachung (Z);Sonstiges ausgewählt/nicht ausgewählt (S);Sonstiges Eingabe (HL04_08a)_paraphrasiert;Sonstiges Eingabe (HL04_08a)_kategorisiert;Nennen Sie bitte Beispiele für mögliche Ausbildungsmaßnahmen: (HL05_01)_paraphrasiert;Nennen Sie bitte Beispiele für mögliche Ausbildungsmaßnahmen: (HL05_01)_kategorisiert;Braucht es stärkere Anreize, um die Aufbereitung von Forschungsdaten und -software zur Nachnutzung als wissenschaftliche Leistung zu fördern? (AS02);Welche Art von Anreizen könnten Sie sich vorstellen? (AS03_01)_paraphrasiert;Welche Art von Anreizen könnten Sie sich vorstellen? (AS03_01)_kategorisiert;Sehen Sie Bedarf an einer oder mehreren der folgenden Supportstrukturen im Fachbereich? (SP02);Ausbau der FDM-Kompetenz beim wissenschaftlichen Personal der Fakultäten (SP02_04);Ausbau disziplinspezifischer FDM-Kompetenz beim FDM-Personal der Zentralen Einrichtungen (z.B. UB, ZIM) (SP02_03);Ausbau disziplinspezifischer FDM-Kompetenz beim technischen Personal der Fakultäten (z.B. Admin) (SP02_02);Disziplinspezifisches FDM-Informationsangebot (Website, Handreichung, etc) (SP02_07);Methodenspezifische FDM-Workshops (SP02_06);Kontaktperson(en) analog zu den Open Science Beauftragten der Fakultäten (SP02_01);Verknüpfung zu Supportdiensten externer Dateninfrastukturanbieter (SP02_05);Sonstiges ausgewählt/nicht ausgewählt (SP02_08);Sonstiges Eingabe (SP02_08a)_paraphrasiert;Sonstiges Eingabe (SP02_08a)_kategorisiert;Halten Sie eine Verstetigung disziplin- oder fakultätsspezifischen FDM-Personals für relevant? (SP03) 1;2;1;2;1;1;;-9;-9;-9;-9;-9;;;-9;-9;-9;-9;;;-9;-9;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;;;-9;;;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;-9 2;2;1;2;1;1;Bildungswissenschaften;1;1;6;1;2;;;4;4;3;1;Sichere Speicherkapazität (institutionsintern), Support-Bedarf;FDM-Infrastruktur, FDM-Support;3;3;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;;;1;;;3;1;2;2;1;1;2;1;1;;;1 3;2;1;2;1;1;;-9;-9;4;4;1;;;4;3;3;2;;;5;3;4;2;2;1;2;2;1;1;1;;;;;1;;;4;2;2;2;1;2;1;1;1;;;1 4;2;1;2;1;1;Bildungswissenschaften;1;1;4;4;1;Publizieren;FD-Publikation;5;3;3;2;Kostenneutrale Speicherkapazität, Maßnahmen und Support zum Datenschutz;FDM-Infrastruktur;2;3;3;2;1;2;1;2;1;1;1;;;;;1;Zeit und Personal;Zeitmanagement, Mittelvergabe;4;1;2;1;2;1;1;2;2;Verwendung institutionsexterner Repositorien, institutionseigene datenschutzkonforme Speicherkapazität;Externer Support, FDM-Infrastruktur;1 5;2;1;2;1;1;Bildungswissenschaften;2;4;4;4;1;Zusammenarbeit mit Externa;Kooperation;4;4;3;2;Verlängerung Promotionsdauer, Zertifizierung, Auf FDM-Stellenangebote aufmerksam machen;Zeitmanagement, Anreizstrukturen/Incentives, Personalressourcen FDM;5;5;5;2;2;1;1;1;2;2;2;Datentypisches Wissen zum Forschungsdatenlebenszyklus, Nachhaltigkeit der Daten;;FDM und OS-Verankerung, Praktische, fachspezifische Schulung, Schnittstellen zu Universitätsbibliothek und dem Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement ;FDM in der Hochschullehre, Fachspezifische Schulungseinheit;1;Verlängerung Promotionsdauer, Belohnung von FDM zu hoch sensiblen Daten;Zeitmanagement, Auszeichnung;5;2;1;1;2;2;2;2;1;;;1 6;2;1;2;1;1;Kognitionswissenschaften;4;3;5;5;1;;;5;4;3;2;Bedarfsgerechte Angebote;Individuelle Bedarfe;2;4;7;2;2;2;2;2;2;2;1;;;Zugeschnittene Angebote zu FDM;Individuelle Angebote;1;Lebenslauf ;Reputation;2;2;1;1;1;1;1;1;2;Zugeschnittene Angebote;Individuelle Bedarfe;1 7;2;1;2;1;1;Kognitionswissenschaften;5;4;4;6;1;Prä-Registrierung;Studien-Design;5;4;4;2;Fachspezifische Schulung;Schulungseinheit, FDM in der Hochschullehre;4;4;5;2;2;2;1;1;1;2;2;Mehrwert FDM/OS;Anreiz/Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP);FDM-Verankerung im Studium;FDM in der Hochschullehre ;1;Benotung, Mittel ;Leistungserfassung, Mittelvergabe;4;2;1;1;2;2;2;1;1;;;1 8;2;1;2;1;1;Bildungswissenschaften;3;4;5;6;1;;;4;4;4;2;;;2;4;3;1;1;2;1;2;1;2;1;;;;;1;Belohnungen;Zertifizierung;3;1;2;1;2;1;2;1;1;;;1 9;2;1;2;1;1;Kognitionswissenschaften;5;-9;6;6;1;Abschlussarbeiten;Qualifizierung;4;4;3;2;;;2;3;6;2;2;2;2;2;2;1;1;;;FDM-Verankerung im Studium, Fachbezogene Praktika;FDM in der Hochschullehre;2;;;4;2;1;2;2;1;1;2;1;;;1 10;2;1;2;1;1;Kognitionswissenschaften;2;3;4;4;1;;;5;4;4;3;;;3;3;5;2;2;2;2;2;1;1;1;;;;;1;Anerkennung/Incentives, Mittel;Mittelvergabe;3;2;2;1;1;1;2;1;1;;;1 11;2;1;2;1;1;Kognitionswissenschaften;5;5;5;5;1;;;2;4;4;3;Freiwilligkeit von FDM, Ressourcen;Distribution ;4;4;6;2;2;2;2;2;1;2;1;;;;;1;Reproduzierbarkeit der Daten fördern;Nachnutzbarkeitsfaktor;2;2;2;1;1;1;1;1;1;;;1 12;2;1;2;1;1;Bildungswissenschaften;6;6;6;6;1;;;5;4;4;3;;;3;4;3;1;1;1;1;2;2;2;1;;;Webcast-Reihe;Digitales Informationsangebot;2;;;3;2;1;2;1;2;1;1;1;;;1 13;2;1;2;1;3;Physik und Astronomie;-9;5;5;-9;1;Publikationen;FD-Publikation;5;4;3;-9;Fachspezifische Maßnahmen vorhanden;Keine Notwendigkeit;3;4;6;2;2;2;2;1;2;2;1;;;Individuelle oder Gruppen-Schulung;Schulungseinheit;2;;;4;2;1;2;2;2;1;1;1;;;2 14;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;1;1;5;5;1;;;4;4;3;-9;;;2;4;5;2;2;2;2;1;2;1;1;;;;;2;;;2;1;1;1;2;2;1;1;1;;;-9 15;2;1;2;1;3;Mathematik;4;1;1;1;2;;;4;3;3;1;;;3;3;5;2;2;1;2;2;2;1;1;;;;;1;;;4;2;2;2;1;2;1;1;1;;;1 16;2;1;2;1;3;Physik und Astronomie;6;2;4;2;1;Schulung von Doktoranden;Schulungseinheit;5;4;4;1;FDM-Schulungen;Schulungseinheit;2;4;3;2;2;1;1;1;1;2;1;;;Schulung mit Leistungserfassung;Schulungseinheit, Leistungserfassung;1;Teilen und Liken unter Kolleg*innen;Netzwerk;2;1;1;1;1;2;2;1;1;;;1 17;2;1;2;1;3;Geowissenschaften;5;4;6;6;1;;;5;4;4;1;;;5;5;5;2;2;2;1;1;1;2;2;Anwendung FD-Tools;FDM-Infrastruktur;FDM-Verankerung im Studium, FDM in Qualifikationsarbeiten;FDM in der Hochschullehre;1;Reproduzierbarkeit und Qualität der Daten fördern;Nachnutzbarkeitsfaktor;4;2;2;2;1;2;1;1;1;;;1 18;2;1;2;1;3;Dekanat;6;6;6;6;1;Datenschutz, Speicherung;FDM-Infrastruktur;5;4;4;1;Verankerung FDM und OS im Studium, FDM-Veranstaltungen, Fachspezifisches FDM-Angebot;FDM in der Hochschullehre, Weiterbildung;5;5;7;2;1;2;2;2;2;2;2;Open Access, Standardisierung;FD-Publikation, FD-Standards;Fachspezifische FDM-Veranstaltungen;Weiterbildung;2;Anreizabwägung, Keine Anreize für grundlegende wissenschaftliche Praxis;Keine Notwendigkeit;6;2;1;2;2;2;2;2;1;;;1 19;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;2;2;2;2;1;;;4;4;3;2;;;3;3;3;1;1;2;2;1;1;2;1;;;;;1;;;4;1;1;1;2;2;2;2;1;;;2 20;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;3;3;3;3;2;;;5;4;4;2;;;4;4;6;2;2;2;2;2;1;2;1;;;Schulung über Graduiertenschule, Praktische Schulung, FDM-Blog;Schulungseinheit, Digitales Informationsangebot;1;Mittel für Daten mit DOI;Mittelvergabe;4;2;1;1;2;2;2;1;1;;;1 21;2;1;2;1;3;Physik und Astronomie;2;4;4;4;1;;;4;3;3;2;;;4;4;3;2;2;2;1;1;1;1;1;;;;;1;;;4;2;2;2;1;2;1;1;1;;;-9 22;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;2;4;5;4;1;;;4;3;4;2;;;4;4;6;2;2;2;2;2;1;2;1;;;;;2;;;5;2;2;1;2;2;2;1;1;;;1 23;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;-9;-9;5;5;1;Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen;Kooperation;4;4;3;2;;;2;4;1;1;1;2;1;1;1;1;1;;;;;1;;;3;2;2;1;1;1;2;1;1;;;1 24;2;1;2;1;3;Umweltwissenschaften und Geographie;3;4;5;5;1;;;5;4;4;2;FD-Management (Tool);FDM-Infrastruktur;3;4;3;1;1;2;2;1;2;1;1;;;;;2;;;5;2;2;1;2;2;2;1;1;;;2 25;2;1;2;1;3;Umweltwissenschaften und Geographie;2;-9;5;6;1;;;5;4;4;2;Verbindliches FDM, Zertifizierung;FDM-Verankerung, Anreizstrukturen/Incentives;3;4;3;2;2;2;1;1;1;1;1;;;;;1;FDM und OS in Einstellungsverfahren;Stellenanforderung;3;1;1;2;1;2;1;2;1;;;1 26;2;1;2;1;3;Umweltwissenschaften und Geographie;3;3;5;6;1;;;1;2;1;2;;;4;4;3;2;2;2;1;1;1;1;1;;;;;1;;;2;1;1;1;1;1;2;2;1;;;1 27;2;1;2;1;3;Umweltwissenschaften und Geographie;4;-9;6;6;1;;;4;4;3;2;;;3;4;4;2;2;2;2;1;1;1;1;;;;;2;;;3;2;2;2;1;1;1;1;1;;;1 28;2;1;2;1;3;Mathematik;4;3;4;-9;1;;;4;4;4;3;;;5;5;4;2;2;2;1;1;1;2;1;;;;;1;;;3;1;1;1;2;2;2;1;1;;;1 29;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;2;2;2;2;2;;;2;2;1;3;;;1;1;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;;;2;;;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;2 30;2;1;2;1;3;Mathematik;3;3;3;3;1;;;2;3;2;3;;;2;2;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;;;2;;;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;2 31;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;4;1;4;4;2;;;4;4;3;3;Angebote des elektronischen Laborbuchs (ELB);FDM-Infrastruktur, Distribution;3;4;4;2;2;2;2;1;1;1;1;;;;;2;;;5;2;1;2;2;2;1;2;1;;;1 32;2;1;2;1;3;Chemie;1;4;5;4;1;;;4;3;3;3;;;4;4;3;2;2;2;1;1;1;1;1;;;Qualifikationsarbeiten, FDM in Praktika;FDM in der Hochschullehre;1;Anreize bestehen bereits (Journale);Keine Notwendigkeit;2;1;1;2;1;1;1;2;1;;;2 33;2;1;2;1;3;Umweltwissenschaften und Geographie;3;4;5;4;1;;;4;2;2;3;;;3;3;4;2;2;2;1;1;1;2;1;;;;;2;;;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;-9 34;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;1;2;4;5;1;;;2;2;2;3;Freiwillige Schulung im Promotionsprozess;Schulungseinheit;1;2;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;FDM eher im Masterstudium anstatt Bachelorstudium;FDM in der Hochschullehre (MA);2;Anreizabwägung, keine Belohnung für Kriterien formaler Datenaufbereitung;Keine Notwendigkeit;1;1;1;1;1;1;1;1;2;Genug Supportangebote vorhanden;kein zusätzlicher Bedarf;2 35;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;1;1;5;5;1;;;4;3;3;3;;;3;3;4;2;2;2;1;1;1;2;1;;;;;2;;;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;2 36;2;1;2;1;3;Umweltwissenschaften und Geographie;3;3;5;6;1;;;4;4;3;3;;;4;4;4;2;2;2;1;1;1;2;1;;;;;1;Verlängerung Promotionsdauer;Zeitmanagement, Mittelvergabe;2;2;1;1;1;2;1;1;1;;;1 37;2;1;2;1;3;Mathematik;4;4;5;6;1;;;2;3;3;3;;;2;2;2;1;1;2;1;1;2;1;1;;;;;1;;;1;1;2;1;1;1;1;1;1;;;2 38;2;1;2;1;3;Chemie;-9;-9;6;6;1;;;4;3;3;3;;;1;3;7;2;2;2;2;2;2;2;1;;;;;1;;;4;1;2;1;2;2;2;1;1;;;-9 39;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;3;4;6;6;1;;;5;3;3;3;;;2;3;5;2;1;1;2;2;1;2;2;Publizieren, Veröffentlichung FD-Lizenzen;FD-Publikation;;;1;Zeit und Ressourcen in Drittmittelprojekten;Zeitmanagement, Mittelvergabe;2;2;1;2;1;1;1;1;1;;;1 40;2;1;2;1;3;Informatik und Computational Science;6;4;6;6;1;;;5;4;4;3;;;5;5;5;2;2;2;1;1;1;2;2;FD- und Software-Lizenzen;FD-Publikation, Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP);;;1;;;4;2;2;1;1;2;2;1;1;;;1 41;2;1;2;1;3;Physik und Astronomie;4;5;6;6;1;;;2;3;3;3;;;3;3;4;2;2;2;1;1;1;2;1;;;;;2;;;2;1;1;1;2;2;1;1;1;;;2 42;2;1;2;1;3;Biochemie und Biologie;4;4;4;4;1;;;1;1;1;4;Fachspezifische Verankerung von FDM und OS im Studium;FDM in der Hochschullehre;2;2;1;1;1;1;1;1;1;1;2;Fall bezogenes FDM;Data Literacy (datenspezifisch);FDM-Verankerung im Studium;FDM in der Hochschullehre;2;Anreizabwägung, Keine Anreize für grundlegende wissenschaftliche Praxis;Keine Notwendigkeit;4;2;1;2;1;2;1;1;2;Entfristete wissenschaftliche Stellen mit FDM-Schwerpunkt;FDM-Personal;2 43;2;1;2;1;3;;1;1;6;6;1;;;5;4;4;4;;;5;5;5;2;2;2;2;1;1;2;1;;;;;1;;;7;2;2;2;2;2;2;2;1;;;1 44;2;1;2;1;3;Geowissenschaften;3;3;6;6;1;;;4;4;3;4;;;2;3;2;2;2;1;1;1;1;1;1;;;;;2;;;2;2;1;1;1;1;1;2;1;;;2 45;2;1;2;1;4;Anglistik und Amerikanistik;2;3;5;5;1;;;4;3;3;2;Speicherkapazität für Dritte, CARE-Prinzipien;FDM-Infrastruktur, Forschungsethik;2;3;2;1;1;1;2;2;1;1;1;;;;;2;;;1;1;1;1;1;2;1;1;1;;;2 46;2;1;2;1;4;Germanistik;6;6;6;6;1;;;5;4;4;2;;;5;5;4;2;2;1;2;1;1;2;1;;;;;1;Leistungsanerkennung wie bei Publikationen;Mittelvergabe;3;2;1;2;1;2;1;1;1;;;1 47;2;1;2;1;5;;5;5;5;5;1;;;2;3;3;3;;;2;2;1;1;1;1;1;1;1;2;1;;;;;1;Zeit und Ressourcen ;Zeitmanagement, Mittelvergabe;1;1;2;1;1;1;1;1;1;;;2 48;2;1;2;1;5;;1;2;2;3;2;;;5;4;4;3;;;4;4;4;1;1;2;2;2;2;1;1;;;;;1;;;3;2;1;1;1;2;2;1;1;;;1 49;2;1;2;1;6;;-9;-9;-9;-9;-9;;;-9;-9;-9;-9;;;-9;-9;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;;;-9;;;0;1;1;1;1;1;1;1;1;;;-9 50;2;1;2;1;6;;4;5;5;6;1;;;5;4;4;2;;;4;4;6;2;2;2;2;2;1;2;1;;;Praktische Schulung;Schulungseinheit;2;Anreizabwägung, keine Anreizsysteme für Metriken;Keine Notwendigkeit;6;2;2;2;2;2;2;1;1;;;1